
23:05 Uhr bis 23:59 Uhr
Titel: | Longhope |
Album: | Only Son of the Falling Snow (EP) |
Länge: | 3:52 min |
Label: | Caroline |
Interpret: | Bear's Den |
Komponist: | Andrew Davie |
Titel: | Le secret de Noël |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | Le secret de Noël (Album) |
Länge: | 3:05 min |
Label: | GMO |
Interpret: | Toi et Moi |
Komponist: | Raphael Hansen & JuliaKlomfass |
Titel: | The First Day Of Christmas |
Album: | Silent Night Before The First Day Of Christmas (Album) |
Länge: | 3:07 min |
Label: | Balloon Ranger |
Interpret: | Ane Brun |
Komponist: | keine Angabe |
Titel: | Only son of the falling snow |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | Only son of the falling snow (EP) |
Länge: | 4:30 min |
Label: | Caroline |
Interpret: | Bear's Den |
Komponist: | Andrew Davie |
22:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Titel: | 9 Variationen über "La stessa, la stessissima" von Salieri für Klavier, WoO 15 (Ausschnitt) |
Album: | Klaviermusik mit Luisa Imorde und Jacques Rovier |
Länge: | 3:20 min |
Solist: | Luisa Imorde (Klavier) |
Komponist: | Joseph Wölfl (1773-1812) |
Titel: | 10 Variationen über "La stessa, la stessissima" von Salieri für Klavier B-Dur, WoO 73 |
Album: | Klaviermusik mit Luisa Imorde und Jacques Rovier |
Länge: | 11:13 min |
Solist: | Luisa Imorde (Klavier) |
Komponist: | Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
Titel: | Klavierstück C-Dur "Letzter musikalischer Gedanke". Rekonstruierte Fassung für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello, WoO 62 (Hess 41) |
Album: | Daniel Hope and Friends |
Länge: | 3:44 min |
Solist: | Daniel Hope (1973-)(Violine); Ikki Opitz (Violine); Amihai Grosz (Viola); Tatjana Masurenko (1965-)(Viola); Daniel Müller-Schott (1976-)(Violoncello) |
Komponist: | Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
Bearbeiter: | Hideaki Shichida |
Titel: | aus: Trio für Violine, Viola und Violoncello G-Dur, op. 9 Nr. 1 |
Album: | Daniel Hope and Friends |
Satztitel: | 3. Satz: Scherzo. Allegro |
Länge: | 3:47 min |
Solist: | Daniel Hope (1973-)(Violine); Amihai Grosz (Viola); Daniel Müller-Schott (1976-)(Violoncello) |
Komponist: | Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
Titel: | Duo für Violine, und Violoncello Es-Dur, Unv. 8 |
Album: | Daniel Hope and Friends |
Länge: | 1:15 min |
Solist: | Daniel Hope (1973-)(Violine); Daniel Müller-Schott (1976-)(Violoncello) |
Komponist: | Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
Titel: | Sonate für Violine und Klavier A-Dur, Unv. 11 (Hess 46) [Fragment] |
Album: | Daniel Hope and Friends |
Satztitel: | 1. Blatt; 2. Blatt |
Länge: | 2:57 min |
Solist: | Daniel Hope (1973-)(Violine); Sebastian Knauer (1971-)(Klavier) |
Komponist: | Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
Titel: | aus: 10 variierte Themen für Klavier mit beliebiger Begleitung von Flöte oder Violine, op. 107 |
Album: | Daniel Hope and Friends |
Satztitel: | Nr. 1: Air tirolien. Moderato; Nr. 3: Air de la petite Russie. Vivace; Nr. 4: Air écossais. Allegretto scherzo; Nr. 6: Air écossais. Andante commodo; Nr. 7: Air russe. Andante; Nr. 9: Air écossais. Allegretto più tosto vivace |
Länge: | 26:44 min |
Solist: | Daniel Hope (1973-)(Violine); Sebastian Knauer (1971-)(Klavier) |
Komponist: | Ludwig van Beethoven (1770-1827) |
18:05 Uhr bis 20:00 Uhr
Titel: | aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248, dar.: Was will der Hölle Schrecken nun |
Best-Nr.: | 423232-2 |
Album: | Weihnachtsoratorium |
Satztitel: | 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 3:54 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Dirigent: | John Eliot Gardiner |
Orchester: | English Baroque Soloists, London |
Chor: | The Monteverdi Choir London |
Solist: | Nancy Argenta (Sopran); Anne Sofie von Otter (Mezzosopran); Hans Peter Blochwitz (Tenor); Olaf Bär (Bass)((Take 220) /)(Herodes (Take 220)); Anthony Rolfe Johnson (Tenor)(Evangelist); Ruth Holton (Sopran)(Take 113)(Engel (Take 113)); Katie Pringle (Sopran |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (Pseud. für): Henrici, Christian Friedrich (1700-1764) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium in 6 [sechs] Kantaten, BWV 248, dar. Ich steh an deiner Krippen hier |
Best-Nr.: | 88697-11225-2 |
Album: | Weihnachtsoratorium, BWV 248 |
Satztitel: | 101-109 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 110-123 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 124-136 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 201-207 4. Teil: Am Neujahrstage; 208-218 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 219-229 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 1:08 min |
Label: | Harmonia Mundi |
Dirigent: | Nikolaus Harnoncourt |
Orchester: | Concentus musicus Wien |
Chor: | Arnold-Schönberg-Chor, Wien |
Solist: | Christine Schäfer (Sopran); Bernarda Fink (Alt); Werner Güra (Tenor)(Evangelist); Gerald Finley (Bass); Christian Gerhaher (Bass) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Picander (1700-1764)([eig.: Christian Friedrich Henrici] (zugeschrieben)); Bibel ; Kirchenlieder |
Titel: | aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. dar.: Herr, wenn die stolzen feinde schnauben |
Best-Nr.: | HMX 2901630.31 |
Album: | Christmas Oratorio |
Satztitel: | 110- 123 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 222-232 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi; 222-232 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi, |
Länge: | 5:12 min |
Label: | HARMONIA MUNDI FRANCE |
Dirigent: | René Jacobs |
Orchester: | Akademie für Alte Musik Berlin |
Chor: | RIAS- Kammerchor |
Solist: | Dorothea Röschmann (Sopran); Andreas Scholl (Countertenor); Werner Güra (Tenor) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (Pseud. für); Christian Friedrich Henrici (1700-1764) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248, dar: Ach, wann wird die Zeit erscheinen |
Best-Nr.: | 21.421 |
Album: | Christmas Oratorio (3 CDs) |
Satztitel: | 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 4. Teil: Am Neujahrstage; 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 5:45 min |
Label: | AUDITE |
Dirigent: | Karl Ristenpart |
Orchester: | RIAS-Kammerorchester |
Chor: | RIAS-Kammerchor ; RIAS-Knabenchor |
Solist: | Agnes Giebel (Sopran); Charlotte Wolf-Matthäus (Alt); Helmut Krebs (Tenor); Walter Hauck (Bariton) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Christian Friedrich Henrici (1700-1764)(Pseudonym: Picander) |
Titel: | Da Jesus geboren war |
Best-Nr.: | 420204-2 |
Album: | Weihnachtsoratorium BWV 248 (Gesamtaufnahme) |
Satztitel: | 1.Kantate; 2.Kantate; 3.Kantate; 4.Kantate; 5.Kantate; 6.Kantate |
Länge: | 3:15 min |
Label: | Philips |
Dirigent: | Peter Schreier |
Orchester: | Staatskapelle Dresden |
Ensemble: | Trompetenensemble Ludwig Güttler ; Ludwig Ludwig, Güttler, (Trompete 1) ; Mathis Mathis, Schmutzler, (Trompete 2) ; Roland Roland, Rudolph, (Trompete 3) |
Chor: | Rundfunkchor Leipzig |
Solist: | Helen Donath (Sopran); Marjana Lipovsek (Alt); Eberhard Büchner (Tenor); Robert Holl (Bass); Peter Schreier (Tenor)(Evangelist); Andrea Ihle (Sopran)(215)(Echo (215)) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Christian Friedrich Henrici (=); Picander (pseud) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248, dar.: Ehre sei Dir Gott... |
Best-Nr.: | 423232-2 |
Album: | Weihnachtsoratorium |
Satztitel: | 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 4. Teil: Am Neujahrstage; 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 5:46 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Dirigent: | John Eliot Gardiner |
Orchester: | English Baroque Soloists, London |
Chor: | The Monteverdi Choir London |
Solist: | Nancy Argenta (Sopran); Anne Sofie von Otter (Mezzosopran); Hans Peter Blochwitz (Tenor); Olaf Bär (Bass)((Take 220) /)(Herodes (Take 220)); Anthony Rolfe Johnson (Tenor)(Evangelist); Ruth Holton (Sopran)(Take 113)(Engel (Take 113)); Katie Pringle (Sopran |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (Pseud. für): Henrici, Christian Friedrich (1700-1764) |
Titel: | aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248 |
Best-Nr.: | DCDPH08028 |
Album: | Kein Obertitel erfasst |
Satztitel: | Jesu! Richte mein Beginnen |
Länge: | 2:55 min |
Label: | PROFIL edition günter hänssler |
Dirigent: | Karl Richter |
Orchester: | Münchener Bach-Orchester |
Chor: | Münchener Bach-Chor |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (= Henrici, Christian Friedrich) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. , dar. Immanuel, o süsses Wort! |
Best-Nr.: | HMX 2901630.31 |
Album: | Christmas Oratorio |
Satztitel: | 101-109 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 110- 123 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 124-203 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 204-210 4. Teil: Am Neujahrstage; 211-221 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 222-232 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 8:07 min |
Label: | HARMONIA MUNDI FRANCE |
Dirigent: | René Jacobs |
Orchester: | Akademie für Alte Musik Berlin |
Chor: | RIAS- Kammerchor |
Solist: | Dorothea Röschmann (Sopran); Andreas Scholl (Countertenor); Werner Güra (Tenor); Klaus Häger (Bass) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (Pseud. für); Christian Friedrich Henrici (1700-1764) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium in 6 [sechs] Kantaten, BWV 248, dar. Schließe mein Herze... |
Best-Nr.: | 88697-11225-2 |
Album: | Weihnachtsoratorium, BWV 248 |
Satztitel: | 101-109 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 110-123 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 124-136 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 201-207 4. Teil: Am Neujahrstage; 208-218 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 219-229 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 4:53 min |
Label: | Harmonia Mundi |
Dirigent: | Nikolaus Harnoncourt |
Orchester: | Concentus musicus Wien |
Chor: | Arnold-Schönberg-Chor, Wien |
Solist: | Christine Schäfer (Sopran); Bernarda Fink (Alt); Werner Güra (Tenor)(Evangelist); Gerald Finley (Bass); Christian Gerhaher (Bass) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Unbekannt (Zusammenstellung und Dichtung der madrigalischen Teile); Picander (1700-1764)([eig.: Christian Friedrich Henrici] (zugeschrieben)); Bibel ; Kirchenlieder |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248, dar. Er hat sein Volk..... |
Best-Nr.: | 098.413.000 |
Länge: | 1:26 min |
Label: | hänssler-classic/Laudate |
Dirigent: | Helmut Rilling |
Orchester: | Ungarischer Staatschor ; Franz Liszt- Kammerorchester |
Solist: | Michael Volle |
Komponist: | JohannSebastian Bach |
Titel: | aus: Weihnachts-Oratorium für Soli, Chor und Orchester, BWV 248 2. Teil: Am Weihnachtsfeiertage |
Best-Nr.: | DCDPH08028 |
Album: | Kein Obertitel erfasst |
Satztitel: | Arie (Tenor): ("Frohe Hirten, eilt, ach eilet") |
Länge: | 3:48 min |
Label: | PROFIL edition günter hänssler |
Interpret: | Fritz Wunderlich, Münchener Bach-Orchester; Karl Richter |
Dirigent: | Karl Richter |
Orchester: | Münchener Bach-Orchester |
Solist: | Fritz Wunderlich (Tenor) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (= Henrici, Christian Friedrich) |
Titel: | Arie: Frohe Hirten, eilt, ach eilet |
Best-Nr.: | SIGCD215 |
Album: | Christmas Oratorio. Arranged and conducted by Bill Dobbins |
Länge: | 5:09 min |
Label: | SIGNUM CLASSICS |
Interpret: | The King's Singers ; WDR Big Band |
Dirigent: | Bill Dobbins |
Ensemble: | The King's Singers ; David David, Hurley, (Countertenor) ; Timothy Timothy, Wayne-Wright, (Countertenor) ; Paul Paul, Phoenix, (Tenor) ; Philip Philip, Lawson, (Bariton) ; Christopher Christopher, Gabbitas, (Bariton) ; Stephen Stephen, Connolly, (Bass) ; |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Bearbeiter: | William "Bill" Dobbins (1947-) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248, dar. Großer Herr |
Best-Nr.: | 098.413.000 |
Länge: | 4:51 min |
Label: | hänssler-classic/Laudate |
Dirigent: | Helmut Rilling |
Orchester: | Ungarischer Staatschor ; Franz Liszt- Kammerorchester |
Solist: | Michael Volle |
Komponist: | JohannSebastian Bach |
Titel: | aus: Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! Dramma per musica zum Geburtstag der Königin von Polen und Kurfürstin zu Sachsen, 1733 für Soli, Chor und Orchester, BWV 214 |
Best-Nr.: | 0630-15562-2 |
Album: | Kantaten BWV 198, 201, 204, 209, 211, 214, 215 |
Satztitel: | Nr. 7: Kron und Preis gekrönter Damen. Arie (Bass) |
Länge: | 1:28 min |
Label: | ERATO |
Dirigent: | Ton Koopman |
Orchester: | Amsterdam Baroque Orchestra |
Solist: | Els Bongers (Sopran)(Bellona); Elisabeth von Magnus (Alt)(Pallas); Paul Agnew (Tenor)(Irene); Klaus Mertens (Bass)(Fama) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Unbekannt |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248. Gesamtaufnahme |
Best-Nr.: | HMX 2901630.31 |
Album: | Christmas Oratorio |
Satztitel: | 101-109 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 110- 123 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 124-203 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 204-210 4. Teil: Am Neujahrstage; 211-221 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 222-232 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 1:41 min |
Label: | HARMONIA MUNDI FRANCE |
Dirigent: | René Jacobs |
Orchester: | Akademie für Alte Musik Berlin |
Chor: | RIAS- Kammerchor |
Solist: | Dorothea Röschmann (Sopran); Andreas Scholl (Countertenor); Werner Güra (Tenor); Klaus Häger (Bass) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (Pseud. für); Christian Friedrich Henrici (1700-1764) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248 |
Best-Nr.: | 423232-2 |
Album: | Weihnachtsoratorium |
Satztitel: | 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 4. Teil: Am Neujahrstage; 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 7:37 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Dirigent: | John Eliot Gardiner |
Orchester: | English Baroque Soloists, London |
Chor: | The Monteverdi Choir London |
Solist: | Nancy Argenta (Sopran); Anne Sofie von Otter (Mezzosopran); Hans Peter Blochwitz (Tenor); Olaf Bär (Bass)((Take 220) /)(Herodes (Take 220)); Anthony Rolfe Johnson (Tenor)(Evangelist); Ruth Holton (Sopran)(Take 113)(Engel (Take 113)); Katie Pringle (Sopran |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (Pseud. für): Henrici, Christian Friedrich (1700-1764) |
Titel: | Weihnachts-Oratorium für Soli, gemischten Chor und Orchester, BWV 248 |
Best-Nr.: | 0021912 BC |
Album: | Weihnachtsoratorium BWV 248 |
Satztitel: | 1. Teil: Am Weihnachtsfest; 2. Teil: Am 2. Weihnachtsfeiertage; 3. Teil: Am 3. Weihnachtsfeiertage; 4. Teil: Am Neujahrstage; 5. Teil: Am Sonntag nach Neujahr; 6. Teil: Am Fest der Erscheinung Christi |
Länge: | 2:11 min |
Label: | BERLIN Classics |
Dirigent: | Kurt Thomas |
Orchester: | Gewandhausorchester Leipzig |
Chor: | Thomanerchor Leipzig |
Solist: | Agnes Giebel (Sopran); Marga Höffgen (Alt); Josef Traxel (Tenor); Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton) |
Komponist: | Johann Sebastian Bach (1685-1750) |
Textdichter: | Picander (Pseud. für): Henrici, Christian Friedrich (1700-1764) |
Titel: | Stille Nacht |
Album: | Weihnachten mit dem Thomanerchor Leipzig. Das Weihnachtskonzert & Die Weihnachts |
Länge: | 3:00 min |
Label: | Philips |
Interpret: | Thomanerchor |
Komponist: | Franz Xaver Gruber |
Titel: | Feliz Navidad |
Album: | Merry Christmas |
Länge: | 4:45 min |
Label: | Topsound |
Interpret: | José Feliciano |
Komponist: | José Feliciano |