
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
23:05 Uhr bis 23:59 Uhr
Titel: | Pliable |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | We share phenomena (Album) |
Länge: | 3:03 min |
Label: | BMG RIGHTS MANAGEMENT |
Interpret: | Lambert & dekker |
Komponist: | Brooklyn Dekker |
Titel: | Bluffing |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | We share phenomena (Album) |
Länge: | 3:40 min |
Label: | BMG RIGHTS MANAGEMENT |
Interpret: | Lambert & dekker |
Komponist: | Brooklyn Dekker |
Titel: | Tone |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | We share phenomena (Album) |
Länge: | 2:36 min |
Label: | BMG RIGHTS MANAGEMENT |
Interpret: | Lambert & dekker |
Komponist: | Brooklyn Dekker |
Titel: | Another one |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | We share phenomena (Album) |
Länge: | 3:27 min |
Label: | BMG RIGHTS MANAGEMENT |
Interpret: | Lambert & dekker |
Komponist: | Brooklyn Dekker |
Titel: | The tug |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | We share phenomena (Album) |
Länge: | 3:29 min |
Label: | BMG RIGHTS MANAGEMENT |
Interpret: | Lambert & dekker |
Komponist: | Brooklyn Dekker |
22:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Titel: | aus: Moses und Aron Oper in 3 Akten [Gesamtaufnahme] |
Best-Nr.: | 0002332 CCC |
Album: | Herbert Kegel - Legendary Recordings (CD 9/10) <br /> Moses und Aaron [Gesamtaufnahme] |
Satztitel: | 1. Akt Szene 1; 101-104 Akt 1 |
Länge: | 2:10 min |
Label: | BERLIN Classics |
Dirigent: | Herbert Kegel |
Orchester: | Rundfunk-Sinfonie-Orchester Leipzig |
Chor: | Rundfunkchor Leipzig ; Kapellknaben der Katholischen Hofkirche Dresden |
Solist: | Werner Haseleu (Sprechstimme)(Moses); Reiner Goldberg (Tenor)(Aaron); Renate Krahmer (Sopran)(Ein junges Mädchen); Gisela Pohl (Alt)(Eine Kranke); Armin Ude (Tenor)(Ein junger Mann); Armin Ude (Tenor)(Der nackte Jüngling); Hermann-Christian Polster (Bassb |
Komponist: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Textdichter: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Titel: | aus: Moses und Aron Oper in 3 Akten [Gesamtaufnahme] |
Best-Nr.: | 0002332 CCC |
Album: | Herbert Kegel - Legendary Recordings (CD 9/10) <br /> Moses und Aaron [Gesamtaufnahme] |
Satztitel: | 2. Akt Szene 5; 202-205 2. Akt |
Länge: | 1:12 min |
Label: | BERLIN Classics |
Dirigent: | Herbert Kegel |
Orchester: | Rundfunk-Sinfonie-Orchester Leipzig |
Chor: | Rundfunkchor Leipzig ; Kapellknaben der Katholischen Hofkirche Dresden |
Solist: | Werner Haseleu (Sprechstimme)(Moses); Reiner Goldberg (Tenor)(Aaron); Renate Krahmer (Sopran)(Ein junges Mädchen); Gisela Pohl (Alt)(Eine Kranke); Armin Ude (Tenor)(Ein junger Mann); Armin Ude (Tenor)(Der nackte Jüngling); Hermann-Christian Polster (Bassb |
Komponist: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Textdichter: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Titel: | Die Jakobsleiter. Oratorium für Solisten, gemischten Chor und Orchester |
Best-Nr.: | SMK48462 |
Album: | Die Jakobsleiter, Chamber Symphony No.1, Begleitmusik zu einer Lichtspielszene |
Satztitel: | (1) Ob rechts, ob links, vorwärts oder rückwärts (Gabriel, Chor); (2) Ohne zu fragen? (Chor, Gabriel); (3) Gleichviel! Weiter! (Gabriel, ein Berufener); (4) Du bist immerhin zufrieden mit mir (Gabriel, ein Aufrührerischer); (5) Dies Entweder und dies Oder |
Länge: | 2:33 min |
Label: | Sony Classical |
Dirigent: | Pierre Boulez |
Orchester: | BBC Symphony Orchestra |
Chor: | BBC Singers |
Solist: | Siegmund Nimsgern (Bariton)(Gabriel); Mady Mesplé (Sopran)(Die Seele); Ortrun Wenkel (Alt)(Der Sterbende); Paul Hudson (Bass)(Ein Ringender); Ian Partridge (Tenor)(Ein Aufrührerischer); John Shirley-Quirk (Bass)(Der Auserwählte); Anthony Rolfe Johnson (Te |
Komponist: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Bearbeiter: | Winfried Zillig (1905-1963)(Fertigstellung und Einrichtung des Fragments) |
Titel: | Erwartung. Monodram auf einen Text von Marie Pappenheim in 1 Akt op.17 |
Best-Nr.: | SMK48466 |
Album: | Pierrot lunaire, Lied der Waldtaube, Erwartung |
Länge: | 2:03 min |
Label: | Sony Classical |
Dirigent: | Pierre Boulez |
Orchester: | BBC Symphony Orchestra London |
Solist: | Janis Martin (Sopran) |
Komponist: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Textdichter: | Marie Pappenheim (1882-1966) |
Titel: | aus: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr. 2 fis-Moll mit Sopran, op. 10 |
Best-Nr.: | ONYX 4166 |
Satztitel: | Nr. 4: Entrückung. Sehr langsam |
Länge: | 1:25 min |
Label: | Onyx Classics |
Interpret: | Mojca Erdmann; Kuss Quartett ; Kuss Quartett |
Ensemble: | Kuss Quartett ; Jana Kuss (Violine) ; Oliver Wille (Violine) ; William Coleman (Viola) ; Mikayel Hakhnazaryan (Violoncello) |
Solist: | Mojca Erdmann (1975-)(Sopran) |
Komponist: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Textdichter: | Stefan George (1868-1933)(3. und 4. Satz); Stefan George (1868-1933) |
Titel: | aus: 5 Orchesterstücke op.16 |
Best-Nr.: | WER60185-50 |
Album: | Fünf Orchesterstücke op.16, Konzert für Violoncello, Moderner Psalm, Variationen für Orchester |
Satztitel: | (004) Peripetie (2'15)(4) |
Länge: | 1:43 min |
Label: | Wergo |
Dirigent: | Michael Gielen |
Orchester: | Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden |
Komponist: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
Titel: | Variationen für Orchester op.31 |
Best-Nr.: | WER60185-50 |
Album: | Fünf Orchesterstücke op.16, Konzert für Violoncello, Moderner Psalm, Variationen für Orchester |
Länge: | 0:58 min |
Label: | Wergo |
Dirigent: | Michael Gielen |
Orchester: | Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden |
Komponist: | Arnold Schönberg (1874-1951) |
20:03 Uhr bis 22:00 Uhr
Titel: | Carnaval op.9 |
Länge: | 19:24 min |
Interpret: | Cédric Pescia |
Komponist: | Robert Schumann |
15:05 Uhr bis 17:00 Uhr
Titel: | aus: Die Taubenpost. Lied für Singstimme und Klavier, D 965A (D 957,14) aus: Schwanengesang. 13 Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine für Singstimme und Klavier, D 957 [nachträglich als Nr.14 a |
Best-Nr.: | 89017 |
Album: | Gerhard Hüsch |
Länge: | 3:42 min |
Label: | PREISER RECORDS |
Solist: | Gerhard Hüsch (Bariton); Gerald Moore (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Johann Gabriel Seidl (1804-1875) |
Titel: | Schwanengesang. Liederzyklus, D 957 |
Best-Nr.: | 429766-2 |
Album: | [Obertitel wird nachgetragen] |
Länge: | 4:15 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Solist: | Brigitte Fassbaender (Mezzosopran); Aribert Reimann (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Heinrich Heine (1797-1856) |
Titel: | aus: Schwanengesang, D 957 |
Best-Nr.: | 5099932757521 |
Album: | Schubert Lieder on record 1898-1952 |
Satztitel: | Am Meer |
Länge: | 2:12 min |
Label: | WARNER CLASSICS |
Solist: | Friedrich Schorr (Bariton) |
Komponist: | Franz Schubert |
Textdichter: | Heinrich Heine |
Bearbeiter: | Robert Jäger |
Titel: | aus: Schwanengesang, D 957 |
Best-Nr.: | 5099932757521 |
Album: | Schubert Lieder on record 1898-1952 |
Satztitel: | Die Stadt |
Länge: | 2:12 min |
Label: | WARNER CLASSICS |
Solist: | Olaf Bär (Bariton)(mit Klavierbegleitung); Geoffrey Parson (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert |
Textdichter: | Heinrich Heine |
Titel: | aus: Schwanengesang. 13 Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine für Singstimme und Klavier, D 957 (mit: Die Taubenpost, D 965A) |
Best-Nr.: | 10097 |
Album: | Schwanengesang |
Satztitel: | Nr. 10: Das Fischermädchen |
Länge: | 2:00 min |
Label: | CAPRICCIO |
Solist: | Siegfried Lorenz (Bariton); Norman Shetler (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860)([Nr. 1-7]); Heinrich Heine (1797-1856)([Nr. 8-13]); Johann Gabriel Seidl (1804-1875)([Anhang]) |
Titel: | aus: Schwanengesang 13 Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine für Singstimme und Klavier, D 957 (mit: Die Taubenpost, D 965A) |
Best-Nr.: | HMC 901931 |
Album: | Schwanengesang |
Satztitel: | Nr. 9: Ihr Bild |
Länge: | 2:45 min |
Label: | HARMONIA MUNDI FRANCE |
Solist: | Werner Güra (Tenor); Christoph Berner (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860)([1-7]); Heinrich Heine (1797-1856)([8-13]); Johann Gabriel Seidl (1804-1875)([Anhang]) |
Titel: | aus: Schwanengesang. 13 Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine für Singstimme und Klavier, D 957 (mit: Die Taubenpost, D 965A) |
Best-Nr.: | 4801991 |
Album: | Die Schubert Trilogie |
Satztitel: | Nr. 7: Abschied |
Länge: | 4:14 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Solist: | Hermann Prey (Bariton); Gerald Moore (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860)([Nr. 1-7]); Heinrich Heine (1797-1856)([Nr. 8-13]); Johann Gabriel Seidl (1804-1875)([Anhang]) |
Titel: | aus: Schwanengesang, D 957 (mit: Die Taubenpost, D 965A) 14 Lieder für Singstimme und Klavier |
Best-Nr.: | 567558-2 |
Album: | Schwanengesang |
Satztitel: | Nr. 6: In der Ferne (5'34); Nr. 13: Der Doppelgänger |
Länge: | 10:06 min |
Label: | EMI CLASSICS |
Solist: | Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton); Gerald Moore (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860)(1-7); Heinrich Heine (1797-1856)(8-13); Johann Gabriel Seidl (1804-1875)(14) |
Titel: | Aufhenthalt, D 957 Nr. 5 |
Best-Nr.: | 7464-62354-2 |
Album: | [Obertitel wird nachgetragen] |
Länge: | 3:41 min |
Label: | Sony Classical |
Solist: | Alexander Kipnis (Bass); Frank Bibb (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860) |
Titel: | Schwanengesang. Liederzyklus, D 957 |
Best-Nr.: | 429766-2 |
Album: | [Obertitel wird nachgetragen] |
Länge: | 3:31 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Solist: | Brigitte Fassbaender (Mezzosopran); Aribert Reimann (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860) |
Titel: | aus: Schwanengesang. 13 Lieder nach Gedichten von Rellstab und Heine für Singstimme und Klavier, D 957 (ohne: Die Taubenpost, D 965A) |
Best-Nr.: | CC 72302 |
Album: | Schwanengesang and songs after Seidl |
Satztitel: | Nr. 4: Ständchen |
Länge: | 3:20 min |
Label: | A - Records |
Solist: | Christoph Prégardien (Tenor); Andreas Staier (Hammerklavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860)([Nr. 1-7]); Heinrich Heine (1797-1856)([Nr. 8-13]) |
Titel: | aus: Schwanengesang. Liederzyklus für Singstimme und Klavier, Teil 1, D 957 |
Best-Nr.: | 0828765774727 |
Album: | Rheingau Musik Festival 2009-07-07 |
Satztitel: | Ständchen (4) |
Länge: | 3:45 min |
Label: | Ariola Arte Nova Classics |
Ensemble: | Christian Gerhaher (1969-)(Bariton); Gerold Huber (1969-)(Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860) |
Titel: | aus: Schwanengesang, D 957. 14 Lieder für Singstimme und Klavier |
Best-Nr.: | 9937262 |
Album: | Winterreise, Schwanengesang, Lieder |
Satztitel: | Nr. 2: Kriegers Ahnung; Nr. 8: Der Atlas |
Länge: | 6:22 min |
Label: | EMI CLASSICS |
Solist: | Hans Hotter (1909-2003)(Bariton); Gerald Moore (1899-1987)(Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860)(Nr. 1-7); Heinrich Heine (1797-1856)(Nr. 8-13); Johann Gabriel Seidl (1804-1875)(Nr. 14); Heinrich Heine (1797-1856) |
Titel: | Schwanengsang D957 - Liebesbotschaft |
Best-Nr.: | 9184812 |
Länge: | 2:38 min |
Label: | EMI CLASSICS |
Solist: | Elisabeth Schumann (Sopran); Geald Moore (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Titel: | aus: Schwanengesang. Liederzyklus, D 957 |
Best-Nr.: | 2530469 |
Album: | [Obertitel wird nachgetragen] |
Satztitel: | Liebesbotschaft (1) |
Länge: | 3:00 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Solist: | Peter Schreier (Tenor); Walter Olbertz (Klavier) |
Komponist: | Franz Schubert (1797-1828) |
Textdichter: | Ludwig Rellstab (1799-1860) |
14:05 Uhr bis 15:00 Uhr
Titel: | Boxcutter |
Best-Nr.: | GRCD833 |
Album: | Hospital handshakes |
Länge: | 3:33 min |
Label: | Glitterhouse Records |
Interpret: | Rocky Votolato |
Ensemble: | Ensemble ; Cody Votolato (elg) ; Chris Walla (p,Moogsynthesizer,Mellotron,Sound effects) ; Eric Corson (b) ; Andy Lum (dr) |
Solist: | Rocky Votolato (voc,acg,harm) |
Komponist: | Rocky Votolato (1977-) |
Textdichter: | Rocky Votolato (1977-) |
Titel: | Desamparo |
Best-Nr.: | 00602547767462 |
Album: | Moura |
Länge: | 3:37 min |
Label: | Mercury |
Interpret: | Ana Moura |
Ensemble: | Ensemble |
Solist: | Ana Moura (1979-)(voc) |
Komponist: | Márcia Santos |
Textdichter: | Márcia Santos |