
23:05 Uhr bis 23:59 Uhr
Titel: | Delirious love |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | 12 songs (Twelve songs) |
Länge: | 3:12 min |
Label: | COLUMBIA |
Interpret: | Neil Diamond |
Komponist: | Neil Diamond |
Titel: | Oh Mary |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | 12 songs (Twelve songs) |
Länge: | 5:08 min |
Label: | COLUMBIA |
Interpret: | Neil Diamond |
Komponist: | Neil Diamond |
Titel: | Face me |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | 12 songs (Twelve songs) |
Länge: | 3:19 min |
Label: | COLUMBIA |
Interpret: | Neil Diamond |
Komponist: | Neil Diamond |
Titel: | I'm on to you |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | 12 songs (Twelve songs) |
Länge: | 4:27 min |
Label: | COLUMBIA |
Interpret: | Neil Diamond |
Komponist: | Neil Diamond |
Titel: | Captain of a shipwreck |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | 12 songs (Twelve songs) |
Länge: | 3:55 min |
Label: | COLUMBIA |
Interpret: | Neil Diamond |
Komponist: | Neil Diamond |
Titel: | We |
Best-Nr.: | 1 |
Album: | 12 songs (Twelve songs) |
Länge: | 3:45 min |
Label: | COLUMBIA |
Interpret: | Neil Diamond |
Komponist: | Neil Diamond |
20:03 Uhr bis 22:30 Uhr
Titel: | "sonic cradle" für Violine und Zuspielung |
Länge: | 3:39 min |
Solist: | Barbara Lüneburg (Violine) |
Komponist: | Karen Power |
Titel: | Concerto for Saxophones and Orchestra |
Länge: | 20:26 min |
Dirigent: | Kristjan Järvi |
Orchester: | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin |
Solist: | James Carter (Saxophone) |
Komponist: | Roberto Sierra |
Titel: | "Musica Celestis" für Streichorchester |
Länge: | 13:58 min |
Dirigent: | Kristjan Järvi |
Orchester: | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin |
Komponist: | Aaron Jay Kernis |
Titel: | "Flucht" Sechs Passagen für Orchester (UA) |
Länge: | 17:11 min |
Dirigent: | Simone Young |
Orchester: | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin |
Komponist: | Peter Ruzicka |
Titel: | "See" für Oboe und Orchester |
Länge: | 3:35 min |
Dirigent: | Simone Young |
Orchester: | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin |
Solist: | Francois Leleux (Oboe) |
Komponist: | Robert HP Platz |
Titel: | "Blau" für Oboe und Orchester |
Länge: | 15:58 min |
Dirigent: | Simone Young |
Orchester: | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin |
Solist: | Francois Leleux (Oboe) |
Komponist: | Robert HP Platz |
Titel: | "Pearl, Ochre, Hair String" für Orchester |
Länge: | 16:06 min |
Dirigent: | Simone Young |
Orchester: | Deutsches Symphonie-Orchester Berlin |
Komponist: | Liza Lim |
18:05 Uhr bis 18:30 Uhr
Titel: | Algiers |
Best-Nr.: | SLANG50022P |
Album: | Algiers |
Länge: | 3:37 min |
Label: | CITY SLANG |
Interpret: | Calexico |
Komponist: | Joey Burns |
Titel: | You don't know |
Best-Nr.: | JAL75 |
Album: | Antique Soul |
Länge: | 3:55 min |
Label: | Jalapeno Records |
Interpret: | Smoove & Turrell |
Komponist: | J. Watson |
Titel: | I Will Go Down |
Album: | Moody Blues |
Länge: | 3:14 min |
Label: | WARNER MUSIC INTERNATIONAL |
Interpret: | Y'akoto |
Komponist: | Y'akoto |
Titel: | Walk the Wire |
Album: | Limit of Love |
Länge: | 2:58 min |
Label: | Nettwerk |
Interpret: | Boy & Bear |
Komponist: | David Hosking |
15:05 Uhr bis 17:00 Uhr
Titel: | Ballade für Viola, Holzbläser, Harfe, Cembalo, Pauken und Schlagzeug |
Länge: | 3:20 min |
Label: | Label der Philharmonie Baden-Baden |
Dirigent: | Pavel Baleff |
Orchester: | Philharmonie Baden-Baden |
Solist: | Hartmut Rohde (Viola) |
Komponist: | Frank Martin |
Titel: | aus: Konzert, op. posth., Sz 120 (für Viola und Orchester) |
Best-Nr.: | LM1011 |
Album: | Dramen im Dunkel |
Satztitel: | Allegro vivace (3) |
Länge: | 5:17 min |
Label: | unbekannt |
Dirigent: | Paavo Järvi |
Orchester: | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen |
Solist: | Maté Szücs (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, op. posth. |
Best-Nr.: | 8.554183 |
Album: | Viola Concerto. Two Pictures. Rhapsody for Viola and Orchestra |
Satztitel: | 3. Satz: Finale. Allegretto |
Länge: | 1:20 min |
Label: | NAXOS |
Dirigent: | János Kovács (1951-) |
Orchester: | Budapest Philharmonic Orchestra |
Solist: | Hong-Mei Xiao (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Peter Bartók (Revision der Serly-Fassung); Paul Neubauer (Revision der serly-Fassung) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, Sz 120 (op. posth.) |
Best-Nr.: | 585487-2 |
Album: | Violin Concertos 1 & 2, Viola Concerto, Rhapsodies 1 & 2 |
Satztitel: | 3. Satz: Allegro Vivace |
Länge: | 1:21 min |
Label: | EMI CLASSICS |
Dirigent: | Antal Doráti |
Orchester: | New Philharmonia Orchestra, London |
Solist: | Yehudi Menuhin (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Tibor Serly (Fertigstellung und Instrumentierung) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, SZ 120, op. post. |
Best-Nr.: | Kein Bestellnr. angegeben |
Album: | Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks |
Satztitel: | 3. Satz: Allegro vivace |
Länge: | 1:09 min |
Interpret: | Yura Lee, SO des BR, Méndez |
Dirigent: | Antonio Méndez |
Orchester: | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks |
Solist: | Yura Lee (Viola)(GEO: Südkorea / 1. Preis beim 62. IMW der ARD 2013); Yura Lee (Viola)(GEO: Südkorea / 1. Preis beim 62. IMW der ARD) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Tibor Serly (1901-1978)(Einrichtung der Partitur nach dem Originalmanuskript des Komponisten) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, op. posth. |
Best-Nr.: | 8.554183 |
Album: | Viola Concerto. Two Pictures. Rhapsody for Viola and Orchestra |
Satztitel: | 3. Satz: Finale. Allegretto |
Länge: | 1:23 min |
Label: | NAXOS |
Dirigent: | János Kovács (1951-) |
Orchester: | Budapest Philharmonic Orchestra |
Solist: | Hong-Mei Xiao (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Peter Bartók (Revision der Serly-Fassung); Paul Neubauer (Revision der serly-Fassung) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, SZ 120, op. post. |
Best-Nr.: | Kein Bestellnr. angegeben |
Album: | Preisträgerkonzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks |
Satztitel: | 2. Satz: Adagio religioso |
Länge: | 4:19 min |
Interpret: | Yura Lee, SO des BR, Méndez |
Dirigent: | Antonio Méndez |
Orchester: | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks |
Solist: | Yura Lee (Viola)(GEO: Südkorea / 1. Preis beim 62. IMW der ARD 2013); Yura Lee (Viola)(GEO: Südkorea / 1. Preis beim 62. IMW der ARD) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Tibor Serly (1901-1978)(Einrichtung der Partitur nach dem Originalmanuskript des Komponisten) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, op. posth. |
Best-Nr.: | 8.554183 |
Album: | Viola Concerto. Two Pictures. Rhapsody for Viola and Orchestra |
Satztitel: | 2. Satz: Lento |
Länge: | 0:45 min |
Label: | NAXOS |
Dirigent: | János Kovács (1951-) |
Orchester: | Budapest Philharmonic Orchestra |
Solist: | Hong-Mei Xiao (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Peter Bartók (Revision der Serly-Fassung); Paul Neubauer (Revision der serly-Fassung) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, op. posth. |
Best-Nr.: | 8.554183 |
Album: | Viola Concerto. Two Pictures. Rhapsody for Viola and Orchestra |
Satztitel: | 1. Satz: Allegro moderato |
Länge: | 1:40 min |
Label: | NAXOS |
Dirigent: | János Kovács (1951-) |
Orchester: | Budapest Philharmonic Orchestra |
Solist: | Hong-Mei Xiao (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Peter Bartók (Revision der Serly-Fassung); Paul Neubauer (Revision der serly-Fassung) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, Sz 120 (op. posth.) |
Best-Nr.: | Kein Bestellnr. angegeben |
Album: | Konzert des BPhO vom 26.09.1992 |
Satztitel: | 1. Satz: Moderato - |
Länge: | 1:41 min |
Label: | DeutschlandRadio Berlin |
Dirigent: | Bernard Haitink |
Orchester: | Berliner Philharmonisches Orchester |
Solist: | Tabea Zimmermann (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Tibor Serly (Zusammenstellung und Instrumentierung)) |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, op posth., Sz 120 (Fragment; vollendet von Tibor Serly) |
Best-Nr.: | 437993-2 |
Album: | [Obertitel wird nachgetragen] |
Satztitel: | Moderato - Lento parlando - |
Länge: | 0:50 min |
Label: | Deutsche Grammophon |
Dirigent: | Seiji Ozawa |
Orchester: | Berliner Philharmoniker |
Solist: | Wolfram Christ (Viola) |
Komponist: | Bela Bartok (1881-1945) |
Bearbeiter: | Tibor Serly |
Titel: | aus: Konzert für Viola und Orchester, Sz 120, op. post. |
Best-Nr.: | Kein Bestellnr. angegeben |
Album: | Konzert für Viola und Orchester, Sz 120, op. post. |
Satztitel: | 1. Satz: Moderato - Lento parlando - attacca: |
Länge: | 0:57 min |
Dirigent: | Hans Rosbaud |
Orchester: | SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden |
Solist: | William Primrose (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |
Bearbeiter: | Tibor : Einrichtung der Partitur nach dem Serly ; Originalmanuskript des Komponisten |
Titel: | aus: Konzert, op. posth., Sz 120 (für Viola und Orchester) |
Best-Nr.: | LM1011 |
Album: | Dramen im Dunkel |
Satztitel: | Moderato (1) |
Länge: | 1:35 min |
Label: | unbekannt |
Dirigent: | Paavo Järvi |
Orchester: | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen |
Solist: | Maté Szücs (Viola) |
Komponist: | Béla Bartók (1881-1945) |