Die wirtschaftliche Lage der Ostsee-Werften ist schwierig. Einige der traditionellen Standorte an Mecklenburg-Vorpommerns Küste haben sich umorientiert. Statt mit klassischer Schiffbauarbeit suchen die Unternehmen dort nun den Erfolg in lukrativen Nischen.
Im Hôtel des Mille Collines in Kigali fanden während des Völkermords in Ruanda 1994 mehr als 1000 Menschen Zuflucht und damit die Rettung vor dem sicheren Tod. Damals hieß es noch Hotel Ruanda - und wurde durch den gleichnamigen Hollywoodfilm endgültig berühmt.
John Kerry besucht heute Kuba und die neu eröffnete US-Botschaft – als erster US-Außenminister seit 70 Jahren. Doch in den USA herrscht Skepsis, ob es in Kuba tatsächlich auch politische Änderungen geben wird.
Die nächste Sondersitzung des Bundestags rückt näher. Mitten in den Sommerferien sollen die 631 Abgeordneten demnächst über Griechenland-Hilfen abstimmen. In den Büros der Volksvertreter laufen die Vorbereitungen, während die Parlamentarier am Strand sind.
Eyüp Yildiz ist stellvertretender Bürgermeister von Dinslaken. Zuletzt war die Stadt in den Schlagzeilen, weil von dort aus ungewöhnlich viele junge Männer dem IS angeschlossen haben. Gegen Extremismus helfe nur eines, lautet das Credo des SPD-Politikers: Bildung.