Das Kosovo macht sich fit für die EU: Ein wichtiger Schritt ist die Einrichtung eines Sondertribunals zur Ahndung von Kriegsverbrechen im Unabhängigkeitskrieg. Zugleich ist das Land als sicherer Herkunftsstaat im Gespräch.
Das Fünf-Sterne-Hotel El Minzah in Tanger beherbergte schon viele berühmte Künstler, aber in Kriegszeiten auch Glücksritter und Spione aus aller Herren Länder. Das Minzah steht für den kosmopolitischen Geist der marokkanischen Küstenstadt.
Orson Welles, Kirk Douglas und Tito waren hier schon Gast. Nachzulesen ist die stolze Geschichte des Bonavia in einer Monografie über das Grand Hotel. Der serbische Schriftsteller Dragan Velikic fand sie bei einem Aufenthalt in Rijeka statt einer Bibel im Nachttisch.
Zu "verdanken" ist der Elektrische Stuhl dem Erfinder Edison und seiner Werbekampagne gegen Starkstrom. Das vor 125 Jahren erfundene Gerät wurde in den USA von Giftinjektionen abgelöst, doch erlebt es nach einigen qualvollen Exekutionen eine Renaissance.
Der Sommer ist Hochzeit für Taschendiebe - und die Fallzahlen steigen stetig. Auch die sogenannte Gilde ehrlicher Taschendiebe klaut, was das Zeug hält. Allerdings nicht, um sich zu bereichern, sondern um aufzuklären.
Die BMW-Erbin lebte zurückgezogen und verschwiegen in ihrer Wahlheimat Hessen. Als Stifterin war sie hochgeehrt. Ihre Zurückhaltung in Sachen Aufarbeitung der NS-Geschichte ihres Imperiums stieß auf Kritik. Johanna Quandt ist im Alter von 89 Jahren gestorben.