Nach ihren umstrittenen Äußerungen zu Zwangsarbeitern in der Firma ihrer Familie hat Verena Bahlsen ihre Worte bedauert und sich entschuldigt. Ihr liege nichts ferner, "als den Nationalsozialismus und seine Folgen zu verharmlosen", sagte Bahlsen.
Der Delorean mit Fluxkompensator, das Batmobil, K.I.T.T. oder der Rumpler-Tropfenwagen aus "Metropolis": Eine Ausstellung im Petersen Automotive Museum in Los Angeles präsentiert die berühmtesten Fahrzeuge der Filmgeschichte.
Zur Abschreckung ließ US-Präsident Donald Trump die Kinder illegaler Einwanderer von ihren Eltern trennen und in Lager stecken. Welche psychischen Folgen das für die Kinder hatte, die dort völlig isoliert lebten, zeigt die Ausstellung "Uncaged Art".