Mit Kurt Masur verliert die Musikwelt einen in vielerlei Hinsicht verdienstvollen und prägenden Künstler − nicht nur im engeren Bereich der Musik selbst, meint André Sittner in seinem Nachruf.
Die Verse ihrer Chansons, die Edith Piaf zum Teil selbst schrieb, lesen sich auf dem Papier so einfach, fast banal. Gesungen von einer der größten Stimmen des 20. Jahrhunderts wurden sie unvergesslich. Vor 100 Jahren wurde die französische Sängerin geboren.
Dass Syriens Machthaber Baschar al-Assad in der neuen UN-Resolution nicht erwähnt wird, deutet der CDU-Politiker Jürgen Hardt als Fortschritt. Laut Außenminister Frank-Walter Steinmeier beginnen die Gespräche über ein Ende des Bürgerkriegs in der zweiten Januarhälfte.
Bis zum Entscheid eines Asylantrags können in Deutschland mehrere Jahre vergehen. Ein Schnellverfahren in Heidelberg soll einigen Asylsuchenden nun bereits innerhalb von ein bis zwei Tagen Gewissheit ermöglichen. Profitieren können davon vor allem Flüchtlinge mit einer guten Bleibeperspektive.
Er war kaufmännischer Direktor, Controller, Prokurist und jetzt Unternehmensberater – aber eigentlich ist er Weihnachtsmann. Der gebürtige Nordfriese "Claudius" beglückt seit 30 Jahren die Kinder in Schleswig-Holstein und nimmt seine Sache sehr, sehr ernst.