Vegan ernähren oder nicht? Dieser Streit wird auch schon mal hitzig geführt. Es gäbe in der Debatte einige Punkte, die dazu verführen, emotional zu werden, meint der Ernährungssoziologe Daniel Kofahl - was aber nicht darüber hinwegtäuscht, dass es vor allem ein Thema der gebildeten Mittelschicht sei.
Weit weg von unserer modernen Welt lebt der Nomadenstamm der Ju'/Hoansi in Namibia. Der Dokumentarfilmer Simon Stadler hat sie dort besucht und nach Europa eingeladen. Sein Film "Ghostland - the view of the Ju'/Hoansi" startet morgen in ausgewählten Kinos.
Kein Fleisch auf dem Teller, keine Milch im Kaffee: Der "Welt-Vegan-Tag" ist der Aktionstag der Menschen, die bei ihrer Ernährung Tierisches bewusst weglassen. Ausgerufen wurde der fleischlose Feiertag von der britischen "Vegan Society", die für pflanzliche Kost wirbt. Der Lebensstil findet immer mehr Anhänger.