Russland bezeichnet den Krieg in der Ukraine als Kulturkampf. Lassen sich die russische und die europäische Kultur nicht miteinander vereinbaren? Fragen an den Pianisten Alexej Botwinow, der in Odessa lebt.
Für seine Arbeit wurde der schwedische Dichter Lars Gustafsson mit dem Thomas-Mann-Literaturpreis ausgezeichnet. Wie schafft er es, mit seiner Lyrik den Gedankenraum zu öffnen? Wir haben mit ihm gesprochen.
Eine Gruppe syrischer und irakischer Flüchtlinge ist nach Nordschweden gebracht worden. Doch dort ist es dunkel, bis zu minus 30 Grad kalt - und sehr einsam. Und so traten sie kurzerhand in einen Sitzstreik.
Die arabischen Medien befassen sich hauptsächlich mit der Lage der Syrer in der arabischen Welt, über Flüchtlinge, die in Europa ankommen informieren sie kaum. Wenn aber von ihnen berichtet wird, dann kühl und sachlich.
Der Republikaner Paul Ryan soll der neue Sprecher des US-Repräsentantenhauses werden. Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses hatte sich lange bitten lassen, denn der Brückenschlag, der ihm gelingen muss, scheint unmöglich.
Die Kanzlerin ist in China und während des Besuches sind große Verträge unterzeichnet worden: über Flugzeuge, Finanzgeschäfte und Turbinen. Die deutsche Wirtschaft baut auf das Land - dabei ist die Wirtschaftslage dort schon lange nicht mehr so rosig.