Viele Ingenieure sehen den Dieselmotor in der VW-Abgasaffäre unverdient in Verruf geraten. Allerdings zeigt sich auch, dass es technisch bislang kaum möglich ist, Dieselmotoren zugleich sauber und sparsam zu machen.
Heute ist der "Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten". Was Kleinbäuerinnen im Alltag leisten, ist zum Beispiel in Simbabwe zu beobachten - Frauen sind dort das Rückgrat der bitterarmen Agrargesellschaft.
Drei Tage lang war Joachim Gauck in Südkorea. Es war wohl die Station auf der Südostasien-Reise des Bundespräsidenten, die ihn am meisten in die eigene Vergangenheit führte. Für die Menschen vor Ort ist er mit seiner persönlichen Geschichte eine Art Botschafter der Hoffnung.
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs, um über das Flüchtlingsproblem zu sprechen. Doch diesmal geht es nicht um neue Beschlüsse, sondern um die Umsetzung des bereits Beschlossenen.
Die Frankfurter Buchmesse befördere den Kommunismus, behaupteten Islamisten bei einer Protestaktion in Jakarta. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Denn in Frankfurt geht es auch um die literarische Aufarbeitung von kommunistischen Diktaturen.