Stadt der konstanten Energie

Moderation: Shelly Kupferberg |
Live aus dem <papaya:link href="http://de.wikipedia.org/wiki/Schie%C3%9Fhaus_(Heilbronn)" text="Schießhaus Heilbronn" title="Schießhaus Heilbronn" target="_blank" />, Frankfurter Str. 65
Vor über 200 Millionen Jahren gab es dort, wo sich heute die Stadt Heilbronn befindet, ein Meer. Das Wasser ist fort, aber hier im Unterland gibt es das Meersalz natürlich noch. Heilbronn fördert es seit Generationen. Das Salz ist eine Quelle des hiesigen Wohlstandes, die andere ist der Wein. Heilbronn liegt in der größten Rotweinregion Deutschlands und ist Deutschlands größte Weinstadt.

Die Stadt am Neckar ist außerdem die "Käthchenstadt". Heinrich von Kleist verlegte die Handlung seines Stückes nach Heilbronn, aber niemand weiß genau warum. Heilbronn hat dadurch aber eine wunderbare Werbeikone und im April ist auch gerade wieder eine neue Käthchenwahl vorgesehen.

Heuten leben hier über 120.000 Menschen, fast ein Wunder, denn Heilbronn ist eine von den zahlreichen Städten, die im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurden. Nun rühmt man sich, das Einkaufszentrum für fast eine Million Menschen in der Umgebung geworden zu sein und lockt zudem mit einer ganzen Reihe von Museen, einem großen städtischen Theater und einem Theaterschiff in die Stadt. Und noch eine Attraktion wird es bald geben. Im Mai beginnt man in Heilbronn damit ein "Science Center" für Naturwissenschaft und Technik aufzubauen.

Themen und Gäste der Sendung:

Heilbronns schönste Kultur-Immobilie
und schnellste Sport-Mobilie
Gespräch mit Friedrich Wagner (Geschäftsführer Heilbronn-Marketing)

Stadt der drei Käthchen
… oder die Feuerprobe
Gespräch mit Florentina Keller, einem der neuen Käthchen von Heilbronn

Mitmachen und Be-Greifen
Die Experimenta - Physik für die Sinne
Gespräch mit Dr. Wolfgang Hansch (Geschäftsführer)

Wo eigentlich steckt
das Württembergische Kammerorchester?
Telefonische Nachforschungen in Japan

Cum grano salis
Die salzige Seite von Heilbronn
Gespräch mit Ekkehard Schneider (Sprecher des Vorstandes der Südwestdeutschen Salzwerke AG)

Live-Musik: Das Theaterschiff-Ensemble
mit Ausschnitten aus der Schlagerrevue "Sixty Sixty"
Gespräch mit Heinz Kipfer (Leiter)


Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de