Rang I
DetailDie Bühne als Gesellschaftslabor, als Schauplatz von Zeitdiagnose. Ob großes Theater oder kleine Häuser - Rang 1 diskutiert mit Akteuren über aktuelle Phänomene, Neuentdeckungen und geniale Stellen.Detail schließen.
Die Bühne als Gesellschaftslabor, als Schauplatz von Zeitdiagnose. Ob großes Theater oder kleine Häuser - Rang 1 diskutiert mit Akteuren über aktuelle Phänomene, Neuentdeckungen und geniale Stellen.Detail schließen.
Das Magazin "Religionen" bietet ein Spektrum religiösen Lebens in Deutschland, Europa und weltweit. Die Sendung versteht Religionen als Ausdruck von Kultur und zeigt deshalb verstärkt religiöses Leben im Alltag.Detail schließen.
Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Recorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit.
Klang und Struktur, Trauer und Erlösung: Mit einem subtil komponierten Programm schlagen die Wiener Philharmoniker einen Bogen von der hauseigenen Tradition zur internationalen Moderne - von Brahms zu Ligeti. Am Pult Altmeister Christoph von Dohnányi.Mehr
"Ich habe alle deine Fotos nach Ähnlichkeiten abgesucht." Die Autorin hat ihren Vater im Genozid an den Tutsi verloren. In ihrem sehr persönlichen Feature rekonstruiert sie seine Lebensgeschichte. Mehr
Mädchen in Knabenchören? Jungs in Mädchenchören? Ist das wirklich die Frage? Auf jeden Fall geht es um Traditionen, auch musikalische, es geht um Teilhabe und um Chancengleichheit.Mehr