Raubkunst im Humboldt Forum?Haus der Weißen Herren
Humboldt Forum, Shared Heritage und der Umgang mit dem AnderenWie viel koloniale Arroganz steckt in der Planung des Humboldt Forums? Eine Recherche in Deutschland und Nigeria.
- Benin Büsten im Museum Dahlem (Lorenz Rollhäuser)
Die Beniner Bronzen sind in deutschen ethnologischen Museen eine Attraktion. Dass sie 1897 von britischen Truppen aus dem heutigen Nigeria geraubt wurden, war lange kein Thema.
Doch wo die Museen von "Shared Heritage" sprechen, reden Kritiker von "Raubkunst". Wem gehören die Bronzen wirklich? Kann "Shared Heritage" funktionieren? Und wie viel koloniale Arroganz steckt in der aktuellen Ausstellungsplanung? Der Autor reist in das Mutterland der Bronzen und spricht mit Kritikern und Kuratoren.
Regie: der Autor
Mit: Nele Rosetz, Bernhard Schütz und Lorenz Rollhäuser
Ton: Andreas Narr
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2017
Länge: 54'30
Ursendung
Bildergalerie des Autors zum Feature
Lorenz Rollhäuser, geboren 1953 in Marburg. Lebt in Berlin. Seit 1990 Autor zahlreicher Features und Hörspiele, darunter "Mutters Schatten" (NDR 2008, Prix Europa) und "Kreuzberg von oben" (DKultur 2014, ausgezeichnet mit dem Dokka-Preis).