
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FreispielBarbarellastrip Ein kleiner Crashkurs für Rekruten im 21. Jahrhundert: In der Coaching Zone macht eine ewig junge Frau sich und uns bereit für den "urban edit war". Mit Jane Fonda auf in die Problemzonen! Ins Aerobic-Studio, in die dunkle Stadt Sogo, nach Vietnam, in den urbanen Einzelkampf, nach Afghanistan. Auch Karl-Theodor zu Guttenberg ist unermüdlich im Einsatz für ein friedliches Universum und die Optimierung seiner selbst. Beide trainieren Körper und Identitäten so lange, bis sie auch ungeschminkt ganz authentisch aussehen. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartEine Welt Musik "Wie schwer ist das Singen, wenn ich den Schrecken singen muss. Den Schrecken, den ich lebe, den Schrecken, den ich sterbe…." 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 60 Jahren: Der erste im Cinemascope-Verfahren gedrehte Film, "Das Gewand" von Henry Koster, wird in New York uraufgeführt 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport 06:23 Wort zum Tage Pfarrer Wolf Fröhling 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Erinnerung braucht Maßstäbe und keinen blinden Denkmalschutz 07:30 Kulturnachrichten 07:50 Interview 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Was ist gerecht? Ob Deutschland ein gerechtes Land ist oder nicht, das bewegt die Gemüter und ist Diskussionsstoff auf den derzeitigen Wahlveranstaltungen. Die Bankenkrise, die hohen Abfindungen für Manager, die zunehmende Altersarmut - all das hat in den letzten Jahren zu grundsätzlichen Debatten darüber geführt, ob ständiges Wachstum und Gewinnmaximierung wirklich als Zukunftsvision taugen. Managergehälter, die ins Absurde steigen, gleichzeitig Stundenlöhne, die unter drei Euro sinken. Kann das gut gehen? Svenja Pelzel hat nach denjenigen gesucht, die sich auf den Weg gemacht haben, um eine gerechtere Zukunft zu finden. 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp "Mut zum Leben" |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema 09:20 Musik 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik 09:38 Kulturtipps 09:42 Musik 09:55 Kalenderblatt Vor 60 Jahren: Der erste im Cinemascope-Verfahren gedrehte Film, "Das Gewand" von Henry Koster, wird in New York uraufgeführt 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch 10:20 Musik 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik 10:38 Kulturtipps 10:42 Musik 10:50 Profil 11:00 Nachrichten 11:07 Thema 11:20 Musik 11:30 Kulturnachrichten 11:33 Buchkritik 11:38 Kulturtipps 11:42 Musik |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | LänderreportDer Freistaat vorneweg - Analysen und Hintergründe nach der Landtagswahl in Bayern Wenn Bayern, einwohnertechnisch die Nummer zwei in Deutschland, eine Woche vor der gesamten Republik zur Urne schreitet - dann ist klar, dass nun das versammelte politische Berlin genau auf die Ergebnisse schaut und interpretiert und kommentiert, was das denn nun für die Bundestagswahl bedeuten mag. Der Länderreport schaut auch hin - vergisst dabei aber erstens nicht den Fakt: In Bayern ist eh alles anders. Und zweitens nicht die Frage: Was bedeutet es für die Menschen im Freistaat. |
13:30 Uhr | KakaduInfotag für Kinder |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema 14:20 Musik 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik 14:38 Kulturtipps 14:42 Musik 15:00 Nachrichten 15:07 Thema 15:20 Musik 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik 15:38 Kulturtipps 15:42 Musik 15:50 Debatte 16:00 Nachrichten 16:07 Thema 16:20 Musik 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik 16:38 Kulturtipps 16:42 Musik 16:50 Elektronische Welten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | WeltzeitNeonazis in Polen |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Fazit am Abend |
19:30 Uhr | ZeitfragenDas politische Feature Stadtverwaltungen wünschen sich einen attraktiven, lebendigen Kulturbetrieb, ein schöneres Stadtbild, hippe kleine Firmen… und locken dafür gezielt junge Kreative an. Ihre Innovationen, ihre Kunst sollen die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt stärken, Wirtschafts- und Wissenschaftsunternehmen anlocken. Es ist ein Kampf um die sogenannte kreative Klasse entstanden, in dem Kommunen versuchen, sich gegenseitig zu überbieten. Mit Folgen für die Stadtentwicklung - vom idyllischen Freiburg bis zur ehemaligen Industriestadt Dortmund. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | In ConcertJazzbaltica 2013 |
21:30 Uhr | Nachrichten |
21:33 Uhr | KriminalhörspielTeufelsfrucht Sternekoch Xavier Kieffer hat der Haute Cuisine abgeschworen und betreibt in der Luxemburger Unterstadt ein kleines Restaurant, wo er Gästen Huesenziwwi oder Bouneschlupp serviert. Als ein renommierter Pariser Gastrokritiker im Lokal tot zusammenbricht, steht der Sternekoch unter Mordverdacht. Als Tage später sein alter Lehrmeister verschwindet, beschließt Kieffer, die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen. Sie führen ihn bis nach Paris und Genf. Dabei stößt er auf eine mysteriöse, schmackhafte Frucht, gewissenlose Lebensmittelkonzerne und egomanische Fernsehköche. Immer tiefer taucht Kieffer in die unter Konkurrenz- und Qualitätsdruck stehende Gourmetszene ein. |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |