
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikWittener Tage für neue Kammermusik 2014 |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 75 Jahren: Der Kriminalkommissar Ernst August Ferdinand Gennat gestorben 06:00 Nachrichten 06:23 Wort zum Tage Von Dietrich Heyde 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Der globale Ausverkauf von Recht und Gesetz 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Erster Jahrestag der Giftgasanschläge in Syrien 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik Filme der Woche: "Madame Mallory" und "Besser als nix" 08:30 Nachrichten 08:50 N/A Hugh Howey: Level, aus dem Amerikanischen von Gaby Wurster, Piper Verlag, München 2014 |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächWo bitte, geht´s zum Paradies? |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Weltmusik Elektronika, Tribal Beats und Chanson - Die neue CD von Liloba |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | LänderreportDebatte über Deserteurdenkmal in Hamburg In Hamburg soll ein Deserteur-Denkmal entstehen, ein Gedenkort für Deserteure und andere Opfer der NS-Militärjustiz. Eine Jury hat sich für einen Entwurf des Hamburger Künstlers Volker Lang entschieden, der nach Informationen der Kulturbehörde bis 2015 umgesetzt werden soll. Mit dem Konzept von Volker Lang sei es gelungen, so Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kissler, eine überzeugende Idee zu finden, die zur späten Rehabilitation der Deserteure und anderer Opfer der NS-Militärjustiz beitrage. Die Gedenkstätte in Form eines Dreiecks aus bronzenen Schriftgittern soll zwischen dem Kriegerdenkmal und dem unvollendeten "Mahnmal gegen den Krieg" vor dem Bahnhof Dammtor entstehen. Axel Schröder berichtet über das neue und die anderen bereits vorhandenen Denkmäler. Für das Deserteur-Denkmal hat sich auch der gebürtige Hamburger Ludwig Baumann engagiert. Er ist der letzte noch lebende Wehrmachtsdeserteur. Baumann hat 1990 die Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz gegründet und dafür gekämpft, dass die Urteile gegen Wehrmachtsdeserteure aufgehoben wurden. Franziska Rattei hat Ludwig Baumann in Bremen besucht, wo er heute lebt. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Quasseltag Moderation: Ulrike Jährling |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitDer Kampf ums Überleben - Eine Textilfabrik in Dhaka Miese Maschen - Türkische Textilarbeiter unter Druck |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Sind wir allein im All? Schon mehr als 800 Planeten bei fremden Sternen sind bekannt. Doch echte Geschwister der Erde sind noch nicht dabei, denn so kleine Planeten sind mit heutiger Technik kaum zu erfassen. Forscher entwickeln aber immer bessere Instrumente, um auch kleine Exoplaneten aufzuspüren. Zudem horchen Radioastronomen auf mögliche Signale von außerirdischen Zivilisationen. Könnte es auf einem Planeten da draußen wirklich Leben geben? Ist unsere Sonne mit der bewohnten Erde ein himmlischer Glücksfall oder ist Leben im All kosmisch etwas ganz Normales? Es gibt Myriaden Sterne im Universum. Fast alle haben Planeten. Da scheint es nur eine Frage der Zeit, bis den Astronomen ein prinzipiell lebensfreundlicher Planet ins Netz geht - und sich irgendwann auch eine zweite bewohnte Erde verrät. So eine Entdeckung nähme unserer Menschheit ihre einzigartige Stellung im All. Könnten wir mit anderen bewohnten Welten kommunizieren und von ihren Erfahrungen lernen? |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertBBC Proms |
22:00 Uhr | ChormusikContemporary Choral Music |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |