
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FreispielSchrille Post "A Song for a Flight" heißt der Wettbewerb, bei dem Jugendliche ein Ticket nach New York gewinnen können. Die Bedingung: Sie müssen einen Song schreiben und in mindestens fünf Sprachen performen. Sechs Hamburger Jugendliche machen mit. Sie kommen aus allen Ecken des Lebens und der Welt und sprechen Türkisch, Dari, Farsi, Urdu, Serbisch, Wolof und noch ein paar andere Sprachen. Sie wollen einfach nur Respekt oder nicht dauernd auf den kleinen Bruder aufpassen oder genauso einzigartig sein wie alle anderen. Bis aus vielen Rhythmen ein einziges Lied wird, trudelt die unwahrscheinliche Gemeinschaft durch Missverständnisse und wilde Hoffnungen. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartEine Welt Musik 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 25 Jahren: Erstmals wird in der Bundesrepublik ein des Mordes Verdächtigter mithilfe des genetischen Fingerabdrucks überführt 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport 06:23 Wort zum Tage Wolfgang Drießen 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Instanzendämmerung 07:30 Kulturnachrichten 07:50 Interview 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Verschlammte Geldscheine nach der Flut 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp "Learning from Vernacular" |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema 09:20 Musik 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik 09:38 Kulturtipps 09:42 Musik 09:55 Kalenderblatt Vor 25 Jahren: Erstmals wird in der Bundesrepublik ein des Mordes Verdächtigter mithilfe des genetischen Fingerabdrucks überführt 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch 10:20 Musik 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik 10:38 Kulturtipps 10:42 Musik 10:50 Profil 11:00 Nachrichten 11:07 Thema 11:20 Musik 11:30 Kulturnachrichten 11:33 Buchkritik 11:38 Kulturtipps 11:42 Musik |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | LänderreportFreiluftfanatiker Natürlich kann man sich an einem freien Sommertag den üblichen, verdächtigen Beschäftigungen hingeben. Grillen im Park, Schwimmen im Freibad oder auch Lesen auf dem Balkon. Der Städter an sich kann aus unendlichen Beschäftigungen wählen und vielleicht führt gerade das dazu, dass sich mancher für eine entscheidet, die auf den ersten Blick etwas sonderbar wirkt. Wildkräuter frühstücken im Schlosspark zum Beispiel. Aber wer genauer hinsieht entdeckt dann doch (meist) durchaus vernünftige Überlegungen dahinter. |
13:30 Uhr | KakaduInfotag für Kinder |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema 14:20 Musik 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik 14:38 Kulturtipps 14:42 Musik 15:00 Nachrichten 15:07 Thema 15:20 Musik 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik 15:38 Kulturtipps 15:42 Musik 15:50 Debatte 16:00 Nachrichten 16:07 Thema 16:20 Musik 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik 16:38 Kulturtipps 16:42 Musik 16:50 Elektronische Welten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | WeltzeitKeine Menschen, keine Probleme - Der Drogenmissbrauch hat in Russland ein katastrophales Ausmaß erreicht. Zwanzig Prozent der gesamten Heroinproduktion sollen in der Russischen Föderation verbraucht werden. Daneben werden synthetische Drogen wie das hochgefährliche Krokodil produziert und konsumiert. Der Staat setzt ohne großen Erfolg allein auf Repression - gleichzeitig sind Drogenbekämpfer reich geworden. Jährlich sterben Zigtausende vor allem junger Menschen den Drogentod, eine der weltweit höchsten Todesraten wegen Drogenmissbrauchs der Welt. |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Fazit am Abend |
19:30 Uhr | ZeitfragenDas politische Feature Das Ziel ist klar: Bundestag und Kanzleramt. Der Kampf um die Mandate wird mit Worten geführt. Doch worüber sollen Wahlkämpfer reden? Politiker sind in Wahlkampfzeiten schlau genug, sich selbst nicht ernst zu nehmen. Denn warum sonst fordern sie immer mal wieder, manche Themen aus dem Wahlkampf herauszuhalten? Ahnen sie, dass Wahlkampfgedöns keine brauchbare Auseinandersetzung ermöglicht? Manche Themen scheinen dagegen seit Jahrzehnten den Stempel "wahlkampftauglich!" zu tragen: Kinder, Rente, Sicherheit. Was ist es, was Wähler nicht nur bewegt, sondern an die Wahlurnen treibt? Sind es die Themen oder ist es deren Inszenierung? Warum interessieren sich Wähler plötzlich für etwas, das bei der letzten Wahl egal war? |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | In Concert23. TFF Rudolstadt Carminho ist eine Fadista, die spätestens seit ihrem überraschenden Debütalbum "Fado" im Jahre 2009 zu den interessantesten jungen Fado-Sängerinnen Portugals gehört. Dabei interpretiert die 1984 als Tochter einer Fadista geborene Carmo Rebelo de Andrade nicht nur klassischen Fado und Lieder anderer Sänger, sondern auch eigene Lieder. Mit unglaublicher Leidenschaft und einer kraftvollen, warmen und zugleich rauen Stimme, die anrührt, fasziniert und uns Schauer über den Rücken rieseln lässt, hat sich die attraktive Sängerin in die Herzen ihrer Landsleute und ihrer stetig wachsenden internationalen Fangemeinde gesungen. In Rudolstadt ist sie mit ihrem Quartett aufgetreten und hat darüber hinaus ein stimmungsvolles Konzert mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt gegeben. |
21:30 Uhr | Nachrichten |
21:33 Uhr | KriminalhörspielMarseille-Trilogie Ex-Polizist Fabio Montale lebt in den Tag hinein, seit er von seiner Freundin Lola verlassen wurde. Ein anonymer Anrufer bedroht ihn und fordert ihn auf, die Journalistin Babette Bellini zu suchen, die in den letzten Jahren als Reporterin in Rom lebte. Fabio kennt sie noch aus seiner Dienstzeit. In umfangreichen Recherchen hatte sie Verbindungen der Mafia zur südfranzösischen Politik und Wirtschaft aufgedeckt und über Praktiken der Geldwäsche berichtet. Fabio Montale erkennt die Gefahr, in der sich die Journalistin befindet. Er muss Babette finden, in Sicherheit bringen und untertauchen, um seine eigene Haut zu retten. |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |