
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | ChormusikJohannes Brahms Das vielfältige Chorschaffen von Johannes Brahms liegt dem Chefdirigenten des Rundfunkchors Berlin, Gijs Leenaars, am Herzen. Und so hat er für die neue Aufnahme, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Symphonie-Orchester entstanden ist, ein Repertoire aus Chorsinfonik und A-cappella-Werken ausgewählt. Er schätzt besonders die Wandlungsfähigkeit des Rundfunkchors Berlin, denn, so Gijs Leenaars: „Diese sehr unterschiedlichen Anforderungen sind tatsächlich völlig verschiedene ‚Sportarten’.” Ruth Jarre stellt die neue CD im Gespräch mit Gijs Leenaars vor. 00:55 Chor der Woche |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartAmericana 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Rebekka Müller, Berlin 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Politische Gewalt - Worte, die Taten werden 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Zukunft der globalen Migration: Braucht Deutschland mehr Einwanderung? 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Wo die Freiheit wächst" von Frank Maria Reifenberg |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächAutorin Brenda Strohmaier im Gespräch mit Ulrike Timm Witwe mit 44, darüber hat die Journalistin Brenda Strohmaier ein Buch geschrieben: Darin geht es um Grabsteinwahl, Trauerberatung, Biertrinken, Yoga und übertriebene Rücksichtnahme - und das deutlich weniger schwermütig, als man erwarten könnte. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Folk Die Ballade von Johnny Langstaff |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Zafer Senocak, Autor |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Susanne Arlt |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Susanne Balthasar |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Susanne Balthasar 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Andre Zantow Hongkongs Zukunft |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Kultur und GeschichteMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Es soll bleiben, wie es ist |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertBachfest Leipzig |
21:30 Uhr | Alte MusikJohann Sebastian Bach |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | HörspielEiner zahlt seine Schuld 1951 in Deutschland, da ist das Geld knapp. Schlossermeister Immighofen hat im Toto gewonnen, 17.000 Mark steuerfrei! Natürlich wird erst einmal groß eingekauft. Aber dann kommt Immighofen zur Besinnung. Erst vor kurzem stand in der Zeitung, dass die durch den Krieg bedingten Staatsschulden pro Kopf der Bevölkerung 6.220,45 Mark betragen. Als Mann von Gemeinsinn entschließt er sich, seinen Anteil und den seiner Frau an der „großen Schuld, die alle haben, aus all den Jahren” sofort zu begleichen. |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Oliver Thoma |