
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikDie Komponistin Lisa Streich |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Guido Erbrich 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Europa muss sich seiner Geburtsstunde erinnern - immer wieder! 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Gerichts-TV: Juristische Neuerung, filmische Herausforderung 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Sommergelächter. Gedichte" von Franz Hohler |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächMusikalischer Schwung, britischer Humor Charmant und mitreißend - Howard Griffiths war ein Glücksfall für das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt. 2007 kommt der britische Dirigent an die Oder und sorgt für neue Impulse: Crossover-Projekte, außereuropäische Musik, zeitgenössische Kompositionen. Dazu seine originellen, witzigen Konzertmoderationen - Publikum und Kritiker sind begeistert. Doch nach elf Jahren erfolgreicher Arbeit in Brandenburg gibt der beliebte Generalmusikdirektor jetzt seinen Posten ab. Auch, um mehr Zeit für neue Aufgaben zu haben: Griffiths will junge Musikerinnen und Musiker fördern. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Weltmusik Riccardo Tesi und Banditalia feiern 25-jähriges Jubiläum mit neuer CD "Argento" |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Elisabeth Niejahr, Jounalistin |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Nana Brink |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Quasseltag Moderation: Fabian Schmitz |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten 16:30 Chor der Woche Vocalensemble allaBrema Zuhause ist da, wo man sich wohlfühlt, aber kann ein Chor ein Zuhause sein? Für die vierzehn Mitglieder von allaBrema ist der Chor zumindest ihre musikalische Heimat. Die Sängerinnen und Sänger des Chors sind fast wie eine Familie. Alle kennen sich schon lange und sind gute Freunde. Und es ist auch ein Familienchor, denn alljährlich bei der Chorfahrt, bringen viele gleich ihre ganze Familie mit. Musikalisch lässt sich der Chor nicht festlegen. Die Sängerinnen und Sänger entdecken gerne neue Chormusik. Gelegentlich verlangt dies auch vom Publikum einen Entdeckungsprozess aber versöhnt wird es dann wieder mit wohlklingenden Harmonien. |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Elena Gorgis 17:50 Typisch deutsch? Von Matthias Baxmann und Matthias Eckoldt 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Katja Bigalke In Delhi sitz Ram Kali zuweilen drei Stunden in einem klapprigen Bus um zu ihrer Arbeitsstelle im Süden der Stadt zu kommen. Eigene Busspuren gibt es hier nicht. Im Gegensatz zu Tallinn, wo der öffentliche Nahverkehr sogar kostenlos ist. Viele Metropolen auf der Welt stehen wegen dem zunehmenden Verkehr kurz vor dem Kollaps. Welche Auswege es aus der Pendlerhölle gibt ist auch ein Thema auf der smart city Konferenz in Singapur. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Warum erwachsen werden? |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertFestival de Granada |
22:00 Uhr | ChormusikWas für ein Jahr! In der Saison 2017/18 war der Schulchor des Georg-Herwegh-Gymnasiums in Berlin Hermsdorf der Patenchor des RIAS Kammerchors. Arbeitsbesuche von einzelnen Sängerinnen und Sängern bei den Schülern zogen sich durch das Jahr, wie auch Besuche der Jugendlichen bei Proben der Profis. Und natürlich gemeinsame Veranstaltungen. Musik aus Europa und Afrika stand dieses Mal im Fokus, denn Schülervater Moussa Coulibaly ist selbst Musiker, Griot-Musiker, stammt aus Burkina Faso und hat in einem Workshop die Musik seiner Heimat vermittelt und Musik für den Chor geschrieben. Auch Justin Doyle, den Chefdirigent des RIAS Kammerchors, hat Coulibaly mit seiner Musik und den zugehörigen Instrumenten vertraut gemacht. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Bettina Ritter |