
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | KlangkunstLe miroir qui revient qui revient "... alle Realität ist unbeschreibbar, und ich weiß instinktiv: Das Bewusstsein ist strukturiert wie unsere Sprache (und zwar aus gutem Grund!), nicht aber die Welt und nicht das Unbewusste." (Alain Robbe-Grillet) Mit seinem Buch "Der wiederkehrende Spiegel" (1985) reflektiert und bricht Alain Robbe-Grillet das Genre der Autobiografie. Er entlarvt Erinnerung als Konstruktion, deren Bezüge zum Erinnerten sich traumartig verschieben. Zum 90. Geburtstag des Nouveau-Roman-Pioniers begaben sich zwei Musiker 2012 auf die Spuren seiner Automythografie. René Desalmand sammelte Klänge aus Robbe-Grillets Heimat in der Bretagne. Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Michael Wertmüller entwickelte er musikalische Strukturen, die von Robbe-Grillets Texten abgeleitet sind. Musik verhält sich zum Geräusch wie Fiktion zur Sinneswahrnehmung. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartClub 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 150 Jahren: Der österreichische Schriftsteller und Kritiker Hermann Bahr geboren 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport 06:23 Wort zum Tage Pfarrer Michael Broch 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Operation Walküre: Wagner, einmal unverfänglich 07:30 Kulturnachrichten 07:40 Alltag anders 07:50 Interview 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Nur für Frauen - Das Lorettobad in Freiburg besteht seit 1842 und ist das älteste Freibad in Deutschland. Es ist auch das einzige Freibad mit einem separaten Bad für Damen. Die 68er-Bewegung forderte die Abschaffung. In den 80er Jahren klagte ein Student wegen Verstoßes gegen das Gleichheitsgebot. Das Damenbad hielt allen Anfechtungen stand. Sonja Heizmann hat ein Probebad genommen. 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp Andreas Ottensamer. Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker auf Tournee |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema 09:20 Radiofeuilleton - Musik 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik 09:38 Kulturtipps 09:42 Radiofeuilleton - Musik 09:55 Kalenderblatt Vor 150 Jahren: Der österreichische Schriftsteller und Kritiker Hermann Bahr geboren 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch 10:20 Radiofeuilleton - Musik 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik 10:38 Kulturtipps 10:42 Radiofeuilleton - Musik 10:50 Profil Chor der Woche 11:00 Nachrichten 11:07 Thema 11:20 Radiofeuilleton - Musik 11:30 Kulturnachrichten 11:33 Buchkritik 11:38 Kulturtipps 11:42 Radiofeuilleton - Musik |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | LänderreportZuhaus in der zweiten Heimat 250 Jahres ist es nun her, da rief Katharina II. Ausländer auf, sich in Russland anzusiedeln. Dem Ruf der Zarin, einer Deutschen, folgten viele Deutsche. Das ist lange her und hat viele Nachgeschichten zu erzählen. Eine davon ist der Zustrom russlanddeutscher Aussiedler in die Bundesrepublik in den 90er Jahren, die sich in und um Detmold niedergelassen haben. |
13:30 Uhr | KakaduQuasseltag für Kinder |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema 14:20 Radiofeuilleton - Musik 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik 14:38 Kulturtipps 14:42 Radiofeuilleton - Musik 14:50 Kolumne 15:00 Nachrichten 15:07 Thema 15:20 Radiofeuilleton - Musik 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik 15:38 Kulturtipps 15:42 Radiofeuilleton - Musik 15:50 Debatte 16:00 Nachrichten 16:07 Thema 16:20 Radiofeuilleton - Musik 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik 16:38 Kulturtipps 16:42 Radiofeuilleton - Musik 16:50 Elektronische Welten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | Aus der jüdischen Welt mit »Shabbat«Portrait Haya Molcho |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Wortwechsel |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertHeimathafen Neukölln |
22:00 Uhr | EinstandCharles Hubert H. Parry |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |