
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | KlangkunstArs Acustica Performance Der Akheron galt im antiken Griechenland als Fluss der Leiden und als ein Ort der Reinigung. Bei seiner Überquerung sollten alte Sünden abgewaschen werden. Die Performance von Roly Porter und Marcel Weber zeigt eine Reise durch Seelenlandschaften, einen Abweg durch zunehmend unwegsame Wildnis, eine Odyssee zu einem Ort der Zuflucht und der Selbstaufgabe, in eine Traumazone. Für die audiovisuelle Performance im FEED haben Lucy Benson und Marcel Weber zur Musik von Roly Porter eine Bildebene entwickelt. Darin thematisieren sie das Verlorensein in einer surrealen, aber merkwürdig vertrauten Umgebung und das Motiv der Landschaft als externalisierte Psyche. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | In ConcertThe Irish Folk Night 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten 05:00 Nachrichten 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TagePfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | Feiertag"Schwerter zu Spaten" |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherErzähltag Elektrogeräte sind ein wahrer Segen, besonders im Haushalt. Still und fleißig verrichten sie ihre Arbeit. Wie wichtig sie sind, merken wir meistens erst, wenn sie kaputt gehen. Normalerweise aber auch kein Problem, dann kauft man eben neue Geräte. Doch was, wenn plötzlich die Kaffemaschine und der Toaster nicht mehr funktionieren, der Boiler im Badezimmer Timos Papa beim Duschen fast verbrüht und das Telefon sich tot stellt? Ist das noch normal, einfach Zufall? |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduHörspieltag In Müffelhausen liegt der Hund begraben und seine Bürger sind die größten Langweiler der Welt. Sie fürchten sich vor Fremden und vor den Räubern im Schrattwald. Peinlich genau achten sie darauf, dass alle gleich aussehen und ein Tag dem anderen gleicht. Aber Jule ist anders. Sie hat rote Locken und Sommersprossen und sehnt sich nach einem Abenteuer. Solange keins kommt, geht sie begeistert zur Schule und abends verschlingt sie Räubergeschichten. Die Räuber feiern Feste und schmeißen sich durch die Luft, die Räuber singen Lieder und fressen geröstete Kaulquappen und manchmal sogar kleine Kinder. Eines Tages hat Jule alle Bücher ausgelesen. Sie macht sich auf den Weg in den verbotenen Schrattwald. Die Geschichten sind ja schließlich nur Geschichten, denkt sie. Doch dann begegnet sie Rosch Rackzack … |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | FeiertagsmorgenDas Rätselmagazin Zwischen Klassenkampf und Tanz in den Mai - der Wonnemonat hat für uns fast immer eine besondere Bedeutung. Die Natur erwacht endgültig aus ihrem Winterschlaf und auch wir lassen unseren Emotionen wieder mehr Spielraum. 10:00 Nachrichten 11:00 Nachrichten |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die ReportageLüge und Wahrheit - Bei den Geschichtenerzählern in Tennessee Storytelling ist eine Tradition in den abgelegenen Tälern Appalachen, vor allem im Grenzgebiet der Staaten Tennessee, North Carolina und Virginia. Im 18. Jahrhundert war's die einzige Form, Neuigkeiten auszutauschen. Dabei wurde ausgeschmückt und hinzugedichtet und fabuliert - aus dieser kreativen Ursuppe ist die Südstaatenliteratur entstanden. Oder es wurde dazu musiziert - auch Countrymusik geht aufs Storytelling zurück. Die Tradition lebt fort, als Hauskreis, in Stadtbüchereien, die einmal in der Woche zu Erzählabenden einladen, und als professionelles Entertainment. Fixpunkt der Szene ist das Storytelling-Festival in Jonesborough, einem malerischen Dorf, das aussieht, als hätte es jemand aus dem 19. Jahrhundert in die Jetzt-Zeit gebeamt. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Musik im GesprächOrt der Bildung, Ort des Erlebens, Ort des Klanges 14:00 Nachrichten 15:00 Nachrichten 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
17:30 Uhr | Die besondere AufnahmeMax Bruch |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:05 Uhr | Aus der jüdischen Welt mit "Shabbat"Moderation: Mirjam Reusch-Helfrich |
18:30 Uhr | HörspielDeadwood (1/2) Ein alternder Revolverheld, ein rachedurstiger Hurentreiber und ein skrupelloser Kopfgeldjäger: In Deadwood treffen drei Männer aufeinander, von denen keiner die Stadt unversehrt verlassen wird. Wir schreiben das Jahr 1876, Häuptling Sitting Bull schlägt mit seinen Männern die Armee von General Custer, die Goldgräber strömen in die Black Hills von South Dakota, mitten ins Indianerterritorium und gründen das Städtchen Deadwood. Hierher kommt 1876 der Wild Bill genannte legendäre Revolverheld James Butler Hickok mit seinem Freund Charley Utter. Die wichtigsten Figuren und die Schauplätze des Romans sind ebenso authentisch wie die Ereignisse. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertKölner Philharmonie |
22:00 Uhr | Musikfeuilleton"Ich habe diesen Zwiespalt in mir" |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |