
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | LiteraturWie funktioniert unsere Selfie-Kultur? |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartChansons und Balladen 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten |
04:00 Uhr | Nachrichten |
04:05 Uhr | TonartClublounge 05:00 Nachrichten 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TageKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | FeiertagVom Wunder der Umkehr |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherErzähltag Luise traut sich in der Schule kaum, ihren Mund aufzumachen. Sie hat einen Wackelzahn und den darf sie in keinem Falle verlieren. Was würde die Zahnfee zu einem verschwundenen Zahn sagen? Doch dann bleibt ihr kostbarer Wackelzahn im Käsebrötchen stecken, und als sie ihn über dem Handwaschbecken auf der Schultoilette reinigen will, entgleitet er ihren Händen und verschwindet im Abfluss. Und noch während Luise fassungslos ihrem Zahn hinterherstarrt, tritt Naomi neben sie und will sich die Hände waschen. |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduHörspieltag Hans und Anne können sich ihre Zukunft nur gemeinsam vorstellen. Ihre Hoffnung ist gering, denn Annas kranker und mürrischer Vater lässt ihr nicht viel Freiraum. Beide wissen von der Röthenquelle, wo man Wissen und Reichtum erlangen kann. Hans versucht, die Quelle zu finden, und er lernt Melchior kennen, den forschenden Waldgeist und Bewohner der Natur. Von ihm lernt Hans geheime Heilkünste. Aber Hans will nicht bei Melchior bleiben, er will sein Wissen auf der Erde anwenden. |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | SonntagmorgenDas Rätselmagazin 10:00 Nachrichten 10:30 Sonntagsrätsel Moderation: Ralf Bei der Kellen |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | DeutschlandrundfahrtSpaziergänge mit Prominenten Dora Heldts Bücher ‚Tante Inge haut ab’ oder ‚Urlaub mit Papa’ wurden Bestseller. Die in Norddeutschland angesiedelten Alltagsgeschichten könnten zwar auch woanders spielen, aber die Autorin stammt nun einmal selbst aus dem Norden. Dora Heldt ist nicht ihr richtiger Name. Eigentlich heißt sie Bärbel Schmidt. Bevor sie Bücher schrieb, arbeitete sie als Verlagsvertreterin eines Buchverlages. Ihren ersten Roman ‚Ausgeliebt’ schrieb sie nach ihrer Scheidung. Sie reichte diese humorvolle Trennungsgeschichte unter Pseudonym bei ihrem Verlag ein. Sie wollte keinen Mitarbeiterbonus, die Qualität sollte überzeugen. Damit begann ihre Erfolgsgeschichte als Autorin. |
11:59 Uhr | Freiheitsglocke |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die Reportage |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Sein und StreitDas Philosophiemagazin |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | ReligionenModeration: Kirsten Dietrich |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | InterpretationenDer letzte Universalist 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
17:30 Uhr | NachspielDas Sportmagazin 18:00 Nachrichten 18:05 Nachspiel Neuer Trainer, frisches Konzept Deutschland gehört im Eishockey nicht zu den Topnationen. Die olympische Bronzemedaille 1976 in Innsbruck oder Silber bei Olympia 2018 in Südkorea waren bisher seltene Ausnahmen. Pyeongchang „… war die beste Leistung, die ich von einer deutschen Mannschaft jemals gesehen habe. Hoffentlich keine Eintagsfliege“, sagt Ernst Höfner, beim Deutschen Eishockeybund DEB für Talentförderung zuständig. „Wir haben im Endeffekt jetzt auch viel mehr Kinder aufs Eis bekommen.” Mit einem Fünf-Sterne-Nachwuchsprogramm, das im Rahmen der Spitzensportreform aufgelegt wurde, soll künftig nichts mehr dem Zufall überlassen werden. An der Zertifizierung ihrer Nachwuchsarbeit nehmen inzwischen alle 52 Vereine der drei höchsten deutschen Spielklassen teil. |
18:30 Uhr | HörspielHafen Drei Ereignisse zur selben Zeit: Elsies Mutter, die berühmte Schriftstellerin Gabrielle Sauriol, verunglückt tödlich bei einem Autounfall. Matt, der auf den Spuren seiner Vergangenheit in Sarajevo war, kehrt zurück nach Ottawa: in eine einsame Wohnung. Außerdem hat sich ein riesiges Loch aufgetan, in der Straße, in der Elsie wohnt. Auf seinem Grund: ein leeres Auto. Der Ingenieur, der die Reparaturarbeiten der Straße leitet, ist Matt. Im abgestürzten Auto findet er ein Buch: ‘Hafen‘ von Gabrielle Sauriol. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertBarbican Hall, London |
22:00 Uhr | MusikfeuilletonDas Ensemble der Künste Obwohl es am Weimarer Bauhaus keine eigene Musikabteilung gab, spielte die Tonkunst in diesem Laboratorium der Moderne eine wesentliche Rolle. Ebenso wie Wassily Kandinsky, Paul Klee und Lyonel Feininger interessierte sich auch der Bauhaus-Gründer Walter Gropius für eine Verbindung zwischen moderner Musik und anderen Kunstrichtungen. |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |