
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | ChormusikHugo Distler 00:55 Chor der Woche It's Music Die 12 Sängerinnen des Frauenchores It’s Music wünschen sich, dass ihr Können in Bonn mehr wahrgenommen wird. 30 Jahre nach Gründung des Chores an einem Bonner Gymnasium steigt eben das Selbstbewusstsein. Sie kennen sich alle schon so lange und sind so vertraut miteinander, es sei wie in einer Familie, meint eine Sängerin. Chorleiterin Uli Steiner sagt, nach einer Chorprobe gingen sie auseinander und seien über einen Chat miteinander verbunden. Und wenn sie sich nach einer Woche wiedersehen, sei die Freude immer groß und sie fügt augenzwinkernd hinzu, „insofern ist der Chor eigentlich besser als Familie.“ |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartAmericana 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Guido Erbrich, Magdeburg 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Härtere Strafen für Verkehrsrowdies sind notwendig 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Ein Dilemma wie 2015? 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Facebook - Weltmacht am Abgrund" von Steven Levy |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächProtokoll-Chef des Deutschen Bundestags Enrico Brissa im Gespräch mit Katrin Heise Ob Ablauf eines Staatsakts oder die Wahl der richtigen Schuhe: Enrico Brissa ist als Leiter des Protokolls im Deutschen Bundestag bestens vertraut mit den Regeln guten Benehmens. Aber auch im Alltag setzt sich der Jurist für die Regeln des Anstands ein. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Folk Die Welt braucht mehr Jingle Jangle |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Stefan Braun, Süddeutsche Zeitung |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: André Hatting |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Judith Velminski |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 15:40 Live Session Session Oil 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten Von Judith Velminski |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Judith Velminski 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Isabella Kolar Kakaobauern in Westafrika sind bitterarm. Nur jeder zehnte Bauer in der Elfenbeinküste kann sich Dünger leisten und vielen fehlt in der Erntesaison Geld, um Arbeiter zu bezahlen. Deshalb nehmen sie häufig ihre Kinder mit zur Ernte, weswegen Kinderarbeit hier weiter Alltag ist - trotz aller Änderungsversuche. Internationale Unternehmen setzten sich bereits 2001 das Ziel, Kinderarbeit in der Region bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren - sie sind gescheitert. Ein Euro für eine Tafel Schockolade in unseren Supermärkten führt zu Sklaverei bei den Produzenten. Doch es gibt Unternehmer in der Elfenbeinküste, die das ändern wollen. Ziel müssen höhere Preise für Kakao sein, um vor Ort menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Kultur und GeschichteMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Der Iran und die Juden Das iranische Regime will den Staat Israel auslöschen und für Israel ist die Feindschaft des Iran zur alltäglichen Bedrohung geworden. Aber bis zur islamischen Revolution 1979 unterhielten Israel und Iran freundschaftliche Beziehungen. Damals lebten etwa 100.000 Juden im Iran, viele von ihnen über Generationen hinweg. Die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft im Iran reicht 2.700 Jahre zurück. Mehrere biblische Bücher berichten vom Leben der Juden in Persien. Darunter auch das Buch Esther. Esther war Jüdin und die Frau des persischen Königs Ahasveros. Sie verhinderte den Plan des Wesirs Haman, alle Juden im Land töten zu lassen. Das Purim-Fest erinnert die Juden weltweit jedes Jahr aufs Neue an ihre existenzielle Bedrohung in Persien und ihre Rettung durch Königin Esther. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertRundfunkchorLounge |
21:30 Uhr | Alte MusikDas Jahr 1771 - ein musikhistorischer Wendepunkt? Mailand, im Oktober 1771. Die Habsburger haben allen Grund zum Feiern. Der 17-jährige Erzherzog Ferdinand heiratet die vier Jahre ältere Maria Beatrice d’Este, Tochter des Herzogs von Modena und Erbin von vier Herzogtümern. Neben der eigentlichen Festoper ‚Ruggiero‘, die man beim 72-jährigen Johann Adolf Hasse in Auftrag gegeben hatte, steht einen Tag später, am 17. Oktober, die ‚Ascanio in Alba‘, eine ‚festa teatrale‘ des erst 15-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm der Hochzeitsfeierlichkeiten. Insofern markiert das Jahr 1771 tatsächlich eine Zäsur, ja eine Zeitenwende, denn die Epoche der ‚Opera seria‘ ist nach dem Misserfolg von Hasses ‚Ruggiero‘ nun endgültig zu Ende. Ein neues Zeitalter bricht an. Leopold Mozart sah das wohl ähnlich, als er seiner Frau nach Salzburg schrieb: „Kurz! Mir ist Leid, die Serenata des Wolfg(ang) hat die opera von Haße so niedergeschlagen, daß ich es nicht beschreiben kann.“ |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | HörspielInstitut Elektra Sie sind die Töchter weltberühmter Mütter. Und genau das ist ihr Problem. Im renommierten Schweizer Institut Elektra wird ihnen geholfen. Gegründet von der Tochter von Walentina Wladimirowna Tereschkowa, der ersten Frau im Weltraum, werden hier die Nachkommen bekannter Persönlichkeiten gecoacht, um sich vom Einfluss ihrer übermächtigen Mütter zu befreien. Auf die Mütter, fertig, los! Hier ist der Ort der hemmungslos parteiischen Abrechnung, hier können lustvoll mannigfaltige Variationen, Deformationen, Höhenflüge und Abgründe der Beziehungen durchgespielt werden. Alle kriegen ihr Fett ab. Ein Showdown der Mutter-Tochter-Klischees, musikalisch orchestriert von Françoise Cactus von Stereo Total. |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Thomas Jaedicke |