
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | KlangkunstKurzstrecke 107 |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartWeltmusik 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Sabrina Fabian, Berlin 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Der blinde Fleck in der Statistik 07:30 Nachrichten 07:40 Alltag anders Corona-Impfung In Indien gibt es mehr Impfdosen als gerade verimpft werden können. In China kommen zuerst Menschen zwischen 18 und 59 dran. Die Argentinier ärgern sich über "Impfvordrängler" aus der Regierung. 07:50 Interview Alles auf Abstand 08:00 Nachrichten 08:20 Neue Krimis 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Frauen in der Architektur" von Ursula Schwitalla (Hrsg.) |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächUnternehmer Dirk Roßmann im Gespräch mit Ulrike Timm Mit Hauptschulabschluss und Lehre brachte er es zum Milliardär: Dirk Roßmanns Familienunternehmen betreibt mehr als 4000 Drogeriemärkte. Roßmann ist Geschäftsmann, will die Welt verbessern - und wurde mit über 70 Jahren zum Bestseller-Autor. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Unsere roc-Ensembles Der Kampf mit dem Teufel |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Dlf Kultur - vor den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-PfalzModeration: Nana Brink und Korbinian Frenzel |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Dlf Kultur - vor den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-PfalzModeration: Nana Brink und Korbinian Frenzel |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Katrin Heise |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 15:40 Live Session Homesession: Sicker Man 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten Von Katrin Heise |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Katrin Heise |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:05 Uhr | WortwechselIdentitätspolitik und Debattenkultur - Wer redet wie über wen? Bedroht linke Identitätspolitik unser Gemeinwesen? Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse hat darüber eine heftige Debatte angestoßen. Es geht um Sichtbarkeit, Sensibilität und Selbstbestimmung. Beim Reden über sich selbst und andere. Und beim Zuhören. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Aus der jüdischen Welt mit "Shabbat""Zwei Moslems und ein Jude" |
19:30 Uhr | Zeitfragen. LiteraturLiteratur und Wissenschaft |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | Konzert386. Wartburgkonzert |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | MusikfeuilletonPoetische Luftbilder Heinrich Eduard Jacob (1889-1967) gehörte zu den wichtigsten Musikjournalisten und Feuilletonisten der Weimarer Republik. Er überlebte die KZ-Internierung und konnte 1939 emigrieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er nach Europa zurück und machte sich einen Namen mit geschliffen formulierten Musikerbiographien, u.a. über Haydn, Mozart und Mendelssohn. |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Oliver Thoma 23:50 Kulturpresseschau Von Arno Orzessek |