
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikUltraschall Berlin - Festival für neue Musik |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | 2254Nachtgespräche am Telefon |
02:00 Uhr | Nachrichten |
02:05 Uhr | TonartRock 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 05:30 Aus den Feuilletons 05:45 Kalenderblatt Vor 150 Jahren: Der russische Maler Alexej von Jawlensky geboren 05:50 Presseschau 06:00 Nachrichten 06:15 Länderreport Endlagersuche: Rot-grüne Landesregierung droht mit Aussstieg 06:23 Wort zum Tage Martin Ostermann 06:30 Kulturnachrichten 06:50 Interview Merkel erklärt sich - aber hat sie auch einen Plan? 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Was für ein Theater! 07:30 Kulturnachrichten 07:50 Interview Hybris - ein Appell für einen zeitgemäßen Konservatismus 08:00 Nachrichten 08:10 Mediengespräch 08:20 Reportage Magier, Mörder, Kochlöffel Trotz angekratztem Image: Der Onlinehändler Amazon bleibt auf Erfolgsspur und bringt die traditionelle Buchhandlung weiter in Existenznöte. Oft dagegen gehalten: Im Geschäft gibt's ja die persönliche und kompetente Beratung, Amazon kann da nicht mithalten. Doch gerade hier liegt einiges im Argen - vor allem bei den großen Playern im Buchhandel ist die Beratung oft oberflächlich. Kleine Händler erkennen das als Chance: Das Zauberwort heißt: Nische. Krimi, Fantasy, Kochbuch? Jedes Genre findet seine eigene Spezialbuchhandlung - die ist dann auch keine reine Verkaufsstation mehr, sondern Treffpunkt für Gleichgesinnte - dort wird gequatscht, gestritten, und auch: gespielt. 08:30 Kulturnachrichten 08:50 Kulturtipp "American Songbirds" |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Radiofeuilleton09:07 Thema Neue Gedenkstätte für die Gefallenen der Bundeswehr - am Wochenende beginnen die Arbeiten am "Wald der Erinnerung" 09:20 Musik Juanes: "Loco De Amor" 09:30 Kulturnachrichten 09:33 Buchkritik Belletristik: Siri Hustvedt 09:38 Kulturtipps 09:42 Musik "Menschenskind" Dagmar Manzel singt Friedrich Holländer 09:55 Kalenderblatt Vor 150 Jahren: Der russische Maler Alexej von Jawlensky geboren 10:00 Nachrichten 10:07 Feuilletonpressegespräch Nina Pauer, Feuilletonredakteurin bei "Die Zeit" 10:20 Musik Schumann Sinfonien 10:30 Kulturnachrichten 10:33 Buchkritik Belletristik: Katja Petrowskaja 10:38 Kulturtipps 10:42 Musik Benmont Tench: "You should be so lucky" 10:50 Profil Arno Camenisch, rätoromanischer Autor |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | RadiofeuilletonLive von der Leipziger Buchmesse |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages 12:50 Internationales Pressegespräch |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:07 Uhr | LänderreportSchweineleben Schweinefleisch zu Discounterpreisen ist nur zu haben auf Kosten der Schweine. Das ist eine Binsenweisheit. Das Konsumverhalten hat diese allerdings bislang nur wenig beeinflusst. Nach wie vor wächst die Mehrheit der 26 Millionen in Deutschland lebenden Schweine in der sogenannten Massentierhaltung auf. In Mastanlagen, in denen mitunter auch mal 65.000 Tiere gedrängt nebeneinander leben wie etwa in einem Betrieb bei Sandbeiendorf bei Magdeburg. Über die Praktiken hinter den verschlossenen Türen der Großställe erfahren Außenstehende meist nur wenig. Kontrollen sind unzureichend, und Insider packen nur selten aus. Ein Länderreport über Schweineleben in Deutschland. |
13:30 Uhr | KakaduRauskriegtag für Kinder |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | Radiofeuilleton14:07 Thema Sex sells, auch auf dem Buchmarkt - Neue Bücher über Sexualität 14:20 Musik Rhonda Vincent: "Only Me" 14:30 Kulturnachrichten 14:33 Buchkritik Leipziger Buchmesse 2014 - Blaues Sofa 14:38 Kulturtipps 14:42 Musik Etta Scollo: "Lunaria" 15:00 Nachrichten 15:07 Thema Ende einer Ära: Harald Schmidts letzte Latenight Show oder warum das Format in Deutschland nicht funktioniert 15:20 Musik Oh Lonesome me: "Oh lonesome me" 15:30 Kulturnachrichten 15:33 Buchkritik Belletristik: David Peace 15:38 Kulturtipps 15:42 Musik Musikmesse Frankfurt 15:50 Debatte 0 08 00.22 54 22 54 16:00 Nachrichten 16:07 Thema Über die Zukunft reden heißt auch, die Vergangenheit thematisieren!" - Serbien vor der Wahl - ein Blick auf 20 Jahre kulturellen Widerstand 16:20 Musik True to The Blues - The Johnny Winter Story 16:30 Kulturnachrichten 16:33 Buchkritik Leipziger Buchmesse 2014 - Blaues Sofa 16:38 Kulturtipps 16:42 Musik We are Scientists: "TV en francias" 16:50 Elektronische Welten Autosalon Genf zeigt Fahrzeugvernetzung |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:07 Uhr | WeltzeitOhne jeden Charme und doch geliebt - Ermittler in skandinavischen Krimis Brot und Puppen - Ein politisches Figurentheater in den USA |
18:30 Uhr | Da Capo |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Fazit am AbendLeipziger Buchmesse 2014 - Blaues Sofa: Gespräch mit den Preisträgern |
19:30 Uhr | Forschung und GesellschaftDas aktuelle Gespräch |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertKonzerthaus Berlin |
22:00 Uhr | ChormusikVersuch über Carl Philipp Emanuel Bach zu seinem 300. Geburtstag |
22:30 Uhr | OrtszeitThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |