
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikPodewil Berlin |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartRock 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Pfarrerin Julia Rittner-Kopp, Nürnberg 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Leben unter Office 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Repression oder Rebellion 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Die Geschichte einer afrikanischen Farm" von Olive Schreiner |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächNotfallseelsorger und ehemaliger Polizist Jürgen Röhr im Gespräch mit Annette Riedel 85 Tage lag Jürgen Röhr im Koma, nachdem er bei einem Einsatz angeschossen und schwer verletzt wurde. Als Polizist konnte er nie wieder arbeiten. Heute schult der 61-Jährige andere Beamte, um auf die psychischen Folgen von Polizeiarbeit aufmerksam zu machen. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Rubrik: Weltmusik |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Christoph Schwennicke, Chefredakteur des Cicero |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Nana Brink |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Bettina Ritter |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 15:40 Live Session 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten Von Bettina Ritter |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Bettina Ritter 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Andre Zantow Nach dem Krieg in Bergkarabach verlassen tausende Armenier die Kaukasusregion. Aserbaidschans Militär hat mit seiner militärischen Übermacht weite Teile der Gebiete erobert, die völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehören, aber zum großen Teil seit Jahrzehnten von Armeniern bewohnt waren. Die Zeitenwende hinterlässt Spuren: Armenier verbrennen ihre Habseligkeiten, damit der „Feind“ sie nicht erhält. Eine Zukunft ist nicht in Sicht. Dazu Trauer um tausende Tote auf beiden Seiten. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Forschung und GesellschaftMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Mindestens 87 Prozent Erfolg? |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | Konzert„Mein Lutwig wird ein großer Mann“ |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | FreispielSchwerpunkt: Pop is all you need Pamela steht unter Druck. Was bedeutet ihr großer Traum von der Karriere als Opernsängerin, wenn sie sich dafür mit dem Opernbetrieb herumschlagen muss - also mit Konkurrenzkampf, Selbstvermarktung und einer rassistischen Aufführungspraxis? Die letzte Chance, dem „Klub 27“ beizutreten, hat sie sowieso schon vergeigt: Sie lebt noch und ist 28 Jahre alt. Wenn das mal kein überzeugendes Indiz dafür ist, dass sie einfach nicht gut genug singt. Doch ihre Stiefmutter Iris, eine einflussreiche Agentin, spielt ihr unvermittelt eine Riesenchance zu: Pamela braucht 1.791 Follower, damit Iris sie ganz groß rausbringt. Von jetzt an singt Pamela gegen die Uhr, legt sich nebenbei mit ihrer Zimmerpflanze an und reflektiert gemeinsam mit ihrer anderen Gesprächspartnerin Parallela die zeitgenössische Inszenierungspraxis auf den großen Bühnen. Getragen von Opern-Motiven setzt sie sich über den Kanon hinweg und kämpft mit der Oper gegen die Oper. |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Gabi Wuttke 23:50 Kulturpresseschau Von Tobias Wenzel |