
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | KlangkunstPerforma 19 Biennale Bekannt wurde er durch Plattencover für Black Flag und Sonic Youth. Seit Ende der 70er-Jahre gestaltete der Künstler Raymond Pettibon den Look des amerikanischen Punk entscheidend mit. Wenig später begann er auch zu schreiben und Videofilme zu drehen. Diesen weniger bekannten Teil seiner Arbeit zeigte Pettibon im November bei einer Performance in New York. Gemeinsam mit Freunden und langjährigen Weggefährtinnen las er aus seinen Texten und Drehbüchern. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartWeltmusik 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage Martin Korden, Köln 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Wintersport. Wo bleibt die Ski-Scham? 07:30 Nachrichten 07:40 Alltag anders Spaziergang 07:50 Interview Künstliche Intelligenz in Asylverfahren 08:00 Nachrichten 08:20 Neue Krimis 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "You are awesome" von Matthew Syed |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächPolitiker, Theologe und Bürgerrechtler Thomas Krüger im Gespräch mit Gisela Steinhauer Man kennt ihn als vollbärtigen DDR-Bürgerrechtler und auch als nackt posierenden SPD-Politiker. Jetzt ist der studierte Theologe und ehemalige Vikar Thomas Krüger seit fast 20 Jahren Leiter der Bundeszentrale für politische Bildung. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:45 Unsere roc-Ensembles |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Thea Dorn, Autorin |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Heidrun Wimmersberg |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Ben Ebeling |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 15:40 Live Session People Club 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten Von Ben Ebeling |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Ben Ebeling |
18:00 Uhr | Nachrichten |
18:05 Uhr | WortwechselAngst vor dem Abstieg - Was ist dran an der Krise der Mittelschicht? Zur Mittelschicht gehört in Deutschland rund jeder zweite Haushalt: Wie es diesen Millionen Menschen geht - wirtschaftlich und gefühlsmäßig - ist also relevant für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Wirtschaft und die Politik. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Aus der jüdischen Welt mit "Shabbat"Moderation: Miron Tenenberg |
19:30 Uhr | Zeitfragen. LiteraturKulturhauptstadt 2019 Plovdiv war eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2019. In Westeuropa ist Bulgariens zweitgrößte Stadt so gut wie unbekannt. Obwohl Plovdiv die älteste, durchgehend besiedelte Stadt Europas ist. Hier saßen einst Philipp von Makedonien und Alexander der Große auf steinernen Thronen und beobachteten ihre Truppen bei der Ausbildung. Unter dem römischen Kaiser Trajan wurde ein Amphitheater für 7.000 Besucher errichtet, das heute von der Plovdiver Oper als Spielstätte genutzt wird. Die Stadt, wie Rom auf sieben Hügeln erbaut, ist seit der Antike eine multikulturelle Stadt. Die kulturellen Einflüsse vieler verschiedener Völker haben seit jeher Maler und Schriftsteller inspiriert. In kleinen Clubs und prächtigen Bürgerhäusern vibriert eine lebendige Literaturszene, und nicht wenige von Bulgariens wichtigsten Schriftstellern und Dichterinnen sind hier zu Hause. Mirko Schwanitz ist mit ihnen durch die Gassen der Altstadt gestreift und hat sie auf Lesungen in kleinen Clubs getroffen. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertHistorische Aufnahmen |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | Die besondere AufnahmeViktor Ullmann |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Kerstin Hildebrandt |