
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikQuerdenken als Innovationsimpuls |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartJazz Die Blütezeit des Labels IMPULSE! war zwischen 1961 und 1976. Creed Taylor hatte das Label gegründet. Sein Credo und auch sein Leitsatz war - „The New Wave in Jazz“ - und in der Tat kamen jede Menge zukunftsweisende Platten bei Impulse heraus, darunter Meilensteine von Musikern wie John Coltrane, Archie Shepp, Gato Barbieri und Pharoah Sanders. 1977 war aber erst mal Schluss, seitdem gab es immer mal Wiederbelebungsversuche, am erfolgreichsten Mitte der 90er Jahre, aber dann dämmerte das Label wieder dahin. Seit ein paar Monaten versucht der Franzose Jean-Philippe Allard mit Impulse! sein Glück. Er ist ein sehr erfolgreicher und sehr fähiger Produzent und hat in kürzester Zeit Alben von Henry Butler, Steven Bernstein, Charlie Haden & Jim Hall, Rodney Kendrick u.a. veröffentlicht. 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Kalenderblatt Vor 50 Jahren: John Coltrane nimmt das Jazzalbum "A Love Supreme" auf 06:00 Nachrichten 06:23 Wort zum Tage Pfarrerin Johanna Friese 06:30 Nachrichten 06:40 Aus den Feuilletons 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Der Totkundenknopf 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Rezepte für ein besseres Wir 08:00 Nachrichten 08:20 Frühkritik "Die flimmernde Macht der Emirate" (Doku auf ARTE, ab 20.15, heute) 08:30 Nachrichten 08:50 N/A "Die letzten Zeugen" von Swetlana Alexijewitsch |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:07 Uhr | Im GesprächWarum engagieren Sie sich seit über 25 Jahren für Afghanistan? |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:07 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:07 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:35 Klassik ROC "Soundpainting" und wie Schüler Lachenmann verstehen |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Mittag 13:00 Nachrichten |
13:30 Uhr | LänderreportDas Phantom vom Bundestag Vor 35 Jahren hatte Jakob Maria Mierscheid seinen ersten Auftritt im Bundestag. Damit gehört er nicht nur zu den dienstältesten Parlamentariern, er ist sogar eine echte Legende. Obwohl fraktionsübergreifend beliebt und inhaltlich hart, ist der mittlerweile 81-Jährige im persönlichen Umgang eher scheu. Ein Talkshowauftritt: undenkbar. Seine Gedanken teilt er lieber schriftlich mit. Eine Sendung zum Jubiläum? Bitteschön! Selbst etwas über sich erzählen? Bitte, nein! Weggefährten tun das dafür gern.. |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:07 Uhr | KompressorDas Kulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten |
15:00 Uhr | Kakadu15:00 Nachrichten für Kinder 15:05 Medientag u.a. Computerspieltipps für den Wunschzettel |
15:30 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:07 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:20 Kommentar 17:30 Kulturnachrichten 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitMalala, das Mädchen aus dem Swat-Tal - Eine Reise mit Hindernissen Verleihung Friedensnobelpreis - Auf den Spuren von Malala und Kailash |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:07 Uhr | Zeitfragen. Wirtschaft und UmweltMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Der Mehrwert aus der Mülltonne Weltmeister der Mülltrennung sind wir Deutschen noch immer - und dennoch liegt beim Thema Müll mittlerweile vieles im Argen. Denn seit Jahren scheut sich die Bundesregierung, die Gesetze den heutigen Bedingungen anzupassen. Die meisten Regelungen stammen noch aus dem Jahr 1996, als der Müll noch von Hand am Fließband getrennt wurde. Seither hat sich vieles grundlegend geändert: Ein hochtechnisierter Wirtschaftszweig mit Tausenden Arbeitsplätzen und zig Millionen Euro Umsatz ist entstanden. Auch einen modernen Begriff hat man sich gegeben: Urban-Mining heißt es heute, denn aus Abfällen werden Energie und Rohstoffe gewonnen. Damit aber ist auch ein hochkomplexer Markt mit vielen und mächtigen Akteuren entstanden, die eine Neuordnung schwer machen. Und nicht zuletzt blicken auch die Bürger argwöhnisch auf jede Veränderung an der heimischen Mülltonne. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertLive aus dem Konzerthaus Berlin |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |