
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | LiteraturWissenschaft vom Weihnachtsmann |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartChansons und Balladen 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten |
04:00 Uhr | Nachrichten |
04:05 Uhr | TonartClublounge 05:00 Nachrichten 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TageNeue Kirche in Deutschland / Swedenborg-Zentrum |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | FeiertagGesammeltes Schweigen |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherErzähltag Will wünscht sich inständigst einen Würgadler zu Weihnachten. Doch sein Vater meint, wenn schon einen Vogel, dann höchstens einen Wellensittich. Und selbst den nur dann, wenn in der Schule alles glatt läuft. Und das fällt Will schwerer als er denkt. Denn er kann doch nicht seinen besten Freund hängen lassen. Wenn Weihnachten nur nicht so bald kommen würde. |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduHörspieltag Jim ist sich sicher: Terje, der Neue, wird unter keinen Umständen sein Freund! Auch wenn der leider hartnäckig so tut. Schließlich ist Jim mit Knud und Roger befreundet, den coolsten Jungs der Klasse, und Terje ist dick, hat einen komischen Vater und offensichtlich Probleme mit Aggressionen. Oder wie sonst soll man es verstehen, wenn Terje dauernd mit seinem Pitbull droht? Doch als Jim seinen Rückzugsort, den Bunker, verteidigen muss, kommen ihm Terje und sein Pitbull gerade recht … Manchmal muss eine Freundschaft eben erst auf den Hund kommen, um zu wachsen. |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | SonntagmorgenDas Rätselmagazin 10:00 Nachrichten 10:30 Sonntagsrätsel Moderation: Uwe Wohlmacher |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | Deutschlandrundfahrt20 Jahre Deutschlandradio Mit der Sendung aus München endet nicht nur die diesjährige ›20-Jahre-Deutschlandradio‹-Tour durch die deutschen Landeshauptstädte, sie ist auch - nach fast 20 Jahren - die letzte ›Deutschlandrundfahrt‹ in dieser Form. Diesmal geht es um Bayern, Deutschlands südlichstes und flächenmäßig größtes Bundesland, dessen Wurzeln bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen. Das heutige Land Bayern, das von den Alpen bis hinauf nach Ober- und Unterfranken reicht, ist neben Sachsen und Thüringen einer von drei Freistaaten in Deutschland und berühmt für seine gelegentlichen Alleingänge. »Mia san mia!« heißt es hier gern und nicht immer zur Freude der übrigen Bundesrepublik. Andererseits macht ihr knorriges, folkloristisches Selbstbewusstsein die Bayern aber auch sympathisch. Und eines steht sowieso fest: Für viele Ausländer, vor allem Japaner und Amerikaner, steht Bayern stellvertretend für ganz Deutschland. |
11:59 Uhr | Freiheitsglocke |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die ReportageDer letzte Nachtzug nach Paris Er ist klapperndes Hotelzimmer, Sehnsuchtsträger und dient traditionell der Völkervereinigung. Der Nachtzug. Doch mit Beginn des Winterfahrplans am heutigen Sonntag hat die Deutsche Bahn 7 ihrer 16 verbliebenen Nachtzugverbindungen gestrichen. Amsterdam, Kopenhagen - und mit dem Nachtzug zwischen Berlin und Paris auch die letzte Direktverbindung zwischen den beiden Hauptstädten. Wer fährt alles mit dem Nachtzug - und ist diese Reiseform noch so romantisch, wie man es sich gerne vorstellt? Reporter Moritz Metz ist noch einmal mit der Mutter aller Nachtzüge von Berlin nach Paris gefahren. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Sein und StreitDas Philosophiemagazin |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | ReligionenWeihnachten unter dem Hakenkreuz |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | Interpretationen"Gib jedem Instrument, was es leiden kann" 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
17:30 Uhr | NachspielDas Sportmagazin 18:00 Nachrichten 18:05 Nachspiel Im Idealfall Idealisten Der Fußball boomt, doch in seinem Schatten kämpfen viele Sportarten mit Nachwuchsproblemen. Zu wenig Medienpräsenz, zu geringer Glamourfaktor, zu trainingsintensiv - das hat Konsequenzen für Masse wie Klasse. Warum sollte ein Teenager alles nach irgendeinem Randsport ausrichten, der weder Ruhm noch Reichtum verspricht? Und trotzdem sind da Jugendliche, die sich diesen einsamen Disziplinen verschreiben; die jeden Tag in einer Eissporthalle trainieren, statt im Einkaufszentrum abzuhängen; die im Sommer Kondition bolzen, statt in Urlaub zu fahren. Nur darum, eines Tages, falls alles perfekt läuft, vielleicht zu olympischen Ehren zu kommen, kann es kaum gehen. Oder doch? Ein Besuch in der Parallelwelt einer Elitesportschule. |
18:30 Uhr | HörspielNach Jerusalem Tankred Dorsts Stück spielt nachts im Heizungskeller eines noch nicht ganz fertiggestellten Hotelhochhauses. Dort nämlich haben sich nach und nach ein paar sehr seltsame Gestalten eingefunden, die offenbar für diese Nacht hier ihre Bleibe suchen. So fremd diese Menschen uns und auch sich selbst sind, so vertraut gehen sie andererseits miteinander um. Allesamt sind sie Entwurzelte, Verlorene, Unbehauste, die entweder von Erinnerungen oder von Träumen oder von erfundenen Identitäten leben. Und ob sie sich nun gegenseitig beschimpfen oder Hochachtung mimen, ob sie sich streicheln oder verletzen, sich ihre Traumgeschichten gönnen oder zerstören - immer liegt eine leicht resignierte Melancholie über den Sätzen, ein nie ausgesprochenes Wissen um die Unerreichbarkeit eines irdischen Paradieses. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertPhilharmonie Berlin |
22:00 Uhr | MusikfeuilletonFritzi Massary, eine Berlinerin aus Wien |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten |