
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | Neue MusikVon Aggregaten und Klangbändern |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartJazz 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten |
05:00 Uhr | Nachrichten |
05:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Morgen 05:30 Nachrichten 05:50 Aus den Feuilletons 06:00 Nachrichten 06:20 Wort zum Tage altfried g. rempe (Trier) 06:30 Nachrichten 07:00 Nachrichten 07:20 Politisches Feuilleton Schülerdaten 07:30 Nachrichten 07:40 Interview Neuer Podcast "1,5 Grad" 08:00 Nachrichten 08:30 Nachrichten 08:50 Buchkritik "Schau mich an" von Elif Shafak |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | Im GesprächFilmemacher und Autor Egmont R. Koch im Gespräch mit Katrin Heise Ob über illegale Waffenexporte, HIV-verseuchte Blutkonserven, oder die schwarzen Kassen von Helmut Kohl - fast 70 Filme hat der Investigativ-Journalist Egmont R. Koch fürs deutsche Fernsehen gemacht. Einige sind preisgekrönt, andere auch als Buch erschienen. Auch mit 70 macht er weiter. |
10:00 Uhr | Nachrichten |
10:05 Uhr | LesartDas Literaturmagazin |
11:00 Uhr | Nachrichten |
11:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Vormittag 11:30 Musiktipps 11:40 Chor der Woche Lieth-Kontrast 11:45 Rubrik: Klassik Klassik für Einsteiger:innen |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 - Der Tag mit ...Ferda Ataman, Neue Deutsche Medienmacher e.V. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | LänderreportModeration: Nana Brink |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | KompressorDas Popkulturmagazin 14:30 Kulturnachrichten Von Susanne Balthasar |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | TonartDas Musikmagazin am Nachmittag 15:30 Musiktipps 15:40 Live Session Tim Jaacks mit Homesession 16:00 Nachrichten 16:30 Kulturnachrichten Von Susanne Balthasar |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9Kultur und Politik am Abend 17:30 Kulturnachrichten Von Susanne Balthasar 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | WeltzeitModeration: Katja Bigalke Sie sind gut ausgebildet, im Internet stark vernetzt und sie haben eine der größten Bewegungen in Nigerias Geschichte mobilisiert. Die Demonstrationen in Afrikas bevölkerungsreichstem Staat begannen als Protest gegen die Polizei-Spezialeinheit SARS, der schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden. Die Auflösung der SARS, die daraufhin erfolgte, reicht den Demonstrierenden aber nicht, sie fordern umfassende Reformen. Von der ergrauten politischen Elite, dem 77- jährigen Präsidenten Buhari, fühlt sich Nigerias Jugend nicht gehört. |
19:00 Uhr | Nachrichten |
19:05 Uhr | Zeitfragen. Wirtschaft und UmweltMagazin 19:30 Zeitfragen. Feature Pandemie aus dem Hühnerstall Die nächste Pandemie rollt längst auf uns zu. Schon heute sterben 700.000 Menschen jährlich an Erregern, gegen die kein Antibiotikum mehr wirkt. Wenn wir weitermachen wie bisher, warnt die Weltgesundheitsorganisation, könnten simple Entzündungen wieder zu Millionen Toten führen - jedes Jahr. Einer der Gründe: der massenhafte Einsatz der Medikamente in der Landwirtschaft. In deutschen Mastfabriken bekommen Schweine, Hühner und Puten mehr Antibiotika, als in Krankenhäusern und Altenheimen verabreicht werden. Geht nicht anders, sagen die Bauernverbände und viele Agrar-Politiker nicken. Dabei zeigt Dänemark Alternativen: Der Exportweltmeister beim Schweinefleisch hat den Verbrauch in den vergangenen Jahren um 60 Prozent reduziert. Mit einfachen Maßnahmen. Warum reagiert die Politik in Deutschland nicht auf den verantwortungslosen Einsatz der Mittel in der Tiermast? |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertStaatstheater Schwerin |
22:00 Uhr | Nachrichten |
22:03 Uhr | FeatureFeature-Antenne: longue durée In der Feature-Antenne pflegt die Abteilung Radiokunst die Kurzdoku. Wir bringen deutschsprachige und internationale Stücke, die jeweils einem Thema, einem Überbegriff, einer Assoziation oder einer Form auf der Spur sind. |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage 23:30 Kulturnachrichten Von Christian Neugebauer 23:50 Kulturpresseschau Von Tobias Wenzel |