
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | LiteraturEiszeiten Der Mensch will immer Erster sein, als Kleinkind schon. Beherrscht noch den Erwachsenen dieser Wunsch, wird er nicht selten Entdecker. Ein Entdecker will dorthin, wo noch nie jemand war. Früher war er - Entdecker waren meist Männer - eher eine Mischung aus Abenteurer, Held, Lebensflüchtling und Extremsportler, heute ist er immer ein Forscher. Die weißen Flecken auf der Landkarte werden allerdings immer seltener. Nur am Ende der Welt finden sie sich noch, genauer: an den Enden der Welt, den vereisten Polen. Ein 500 000 Jahre alter Süßwassersee von der Größe Schleswig-Holsteins verbirgt sich etwa unter der Eiskappe der Antarktis. Kein Taucher hat je seine Flosse in ihn getunkt, kein Reagenzglas voller Wasser mit unbekannten Mikroorganismen wurde ihm entnommen, kein Entdecker ist an seinen Gestaden vor Entkräftung gestorben. Diese Geschichten müssen noch geschrieben und gegebenenfalls eben erfunden werden. Entdecker und Polarfahrer sind faszinierende Gestalten für Romanschriftsteller: Mit ihnen können die Autoren am heimischen Schreibtisch mal Erster sein. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartChansons und Balladen 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten |
04:00 Uhr | Nachrichten |
04:05 Uhr | TonartClublounge 05:00 Nachrichten 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TageAlt-Katholische Kirche |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | FeiertagDer wiedergefundene Joseph |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherErzähltag In den letzten Jahren hatte Schuldetektiv Schofel Olm schon einige höchst rätselhafte Kriminalfälle aufgeklärt. So löste er dank seines messerscharfen Verstandes in der Vergangenheit bereits das Rätsel des hinkenden Turnschuhdiebs und das des Geheimnisses der Pusteln. Doch der Fall des entwendeten Wunschzettels war mit Sicherheit der sonderbarste … |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduHörspieltag Weihnachtsmann Ringo kann keine Kinder leiden. Die achtjährige Eli soll ein Lied singen, ihr Geschenk nehmen und dann will er schnell weg. Dann hat er nämlich Feierabend. Aber daraus wird so schnell nichts. Eli ist hartnäckig. Ihre Mutter ist noch nicht von der Arbeit nach Hause gekommen. Ringo Weihnachtsmann und Eli suchen sie in der ganzen Stadt. Ein Glück, dass ein Engel die beiden beobachtet und ihnen mit kleinen Wundern weiterhilft. Die Mutter wurde aus Versehen in einer Buchhandlung eingeschlossen. Ringo und Eli befreien die Mutter. Und die beiden haben auf dem Weg dorthin so viel gemeinsam erlebt, dass sie fast Freunde werden. |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | SonntagmorgenDas Rätselmagazin Jenseits von Hitparaden und Bestenlisten gibt es Lieder, die uns ein Leben oder einen Lebensweg lang begleiten. Sie erinnern uns immer wieder an Ereignisse, die prägend waren für uns: der erste Kuss, der letzte Tanz, die Geburt eines Kindes, der Tod eines geliebten Menschen oder einfach nur ein unvergesslicher Flirt oder der Blick vom Gipfel eines Berges über das Land. 10:00 Nachrichten 10:30 Sonntagsrätsel Moderation: Uwe Wohlmacher 11:00 Nachrichten |
11:59 Uhr | Freiheitsglocke |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die ReportageEine Portion Gans, eine Portion Liebe Traditionell lädt die größte Bahnhofsmission Deutschlands in Berlin am Bahnhof Zoo zum Weihnachtsessen ein. Am 24.12. gibt es Gans und Klöße und Lebkuchen in riesigen Mengen. Die Bedürftigen drängeln sich bereits am Vormittag und essen in mehreren Schichten, denn nur 80 Personen finden im Speisesaal Platz. Draußen verteilt die Berliner Polizei heißen Tee und Kleiderspenden, ein Chor singt Weihnachtslieder, Freiwillige packen Geschenke ein - Duschgel, Seife, Zigaretten, Schokolade. So viel Zuwendung für obdachlose, einsame und verarmte Menschen gibt es nur an Weihnachten, weshalb die Bahnhofsmission jedes Jahr mehr Gäste zu versorgen hat und noch mehr Ehrenamtliche braucht. An Heiligabend treffen diejenigen, die helfen wollen, ganz direkt auf die, die Hilfe benötigen. Vielleicht der einzige Tag im Jahr, an dem man sich so nah kommt und nur das Herz sprechen lässt. Kemal Hür war dabei. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Sein und StreitDas Philosophiemagazin |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | ReligionenJosef - der erste Hausmann? |
15:00 Uhr | Nachrichten |
15:05 Uhr | Interpretationen"So recht, ihr Engel, jauchzt und singet" 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages mit Sport |
17:30 Uhr | NachspielDas Sportmagazin 18:00 Nachrichten 18:05 Nachspiel Die andere Dimension "Turek, du bist ein Fußballgott!" Dieser Jubelschrei im WM-Finale 1954 brachte der Radiolegende Herbert Zimmermann mächtigen Ärger ein. Blasphemisch sei das gewesen, der Reporter musste um seinen Job bangen. Durch den weltlichen Sportzirkus sollten religiöse Inhalte nicht entehrt werden. |
18:30 Uhr | HörspielDer König König Artus und eine kleine Auswahl seiner ehrwürdigen Ritter streiten für England auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges. Die Recken aus prähistorischer Zeit zeigen sich ebenso verstört wie irritiert. Die Regeln, nach denen sie einst kämpften, haben keine Gültigkeit mehr. Und Themen wie Kommunismus, Anarchismus, Sex, Rassismus, Streiks, Feminismus sind ihnen fremd. |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten Joachim Gauck |
20:10 Uhr | KonzertTivoliVredenburg, Utrecht |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |