
00:00 Uhr | Nachrichten |
00:05 Uhr | FeatureNach Hause gehen Als der Autor plant, eine Wohnung in Berlin zu kaufen, fällt ihm auf, dass er sich in der Stadt, in der er seit fast 30 Jahren lebt, gar nicht wirklich heimisch fühlt. Die Immobilien-Idee wird abgesagt, die Frage nach der Heimat aber bleibt. Mit ihr und einem Aufnahmegerät im Gepäck macht er sich auf die Wanderung in das Städtchen, in dem er geboren und aufgewachsen ist. Nach gut 600 Kilometern voller Begegnungen trifft er auf einen alten Freund, der Lokalpolitiker geworden ist. |
01:00 Uhr | Nachrichten |
01:05 Uhr | TonartKlassik Im Jahr 2013 war der tschechische Pianist Josef Bulva in unseren Studios zu Gast, um an vier Abenden aus seinem wechselhaften Leben zu berichten. Der ehemalige Staatssolist der Tschechoslowakei war 1972 in den Westen ausgereist. Er erlitt zwei schwere Unfälle, die seine Hände beeinträchtigten. Dank geduldigen Trainings und eiserner Disziplin konnte er 2009 in den Konzertsaal zurückkehren. Im Januar dieses Jahres ist Josef Bulva 75 Jahre alt geworden. 02:00 Nachrichten 03:00 Nachrichten 04:00 Nachrichten 05:00 Nachrichten 06:00 Nachrichten |
06:55 Uhr | Wort zum TageUnitarische Kirche |
07:00 Uhr | Nachrichten |
07:05 Uhr | FeiertagWenn Liebe durch die Mauer geht |
07:30 Uhr | Kakadu für FrühaufsteherErzähltag Was machst du, wenn du an einem kalten Tag ein schwaches, fast regloses Wintergoldhähnchen auf dem Bürgersteig findest? Ganz klar: Du lässt das Karatetraining sausen und trägst es zum Tierarzt! Aber was, wenn seine Praxis für ein paar Stunden geschlossen ist? Klar: Dann schließt du Freundschaft mit Frau Jonuschat aus dem Haushaltwarenladen nebenan und dem kleinsten Vogel Europas. |
08:00 Uhr | Nachrichten |
08:05 Uhr | KakaduHörspieltag Ben ist elf Jahre alt und hat große Pläne: er will Fußballprofi werden, oder Rennfahrer und wenn beides nicht klappt, dann wenigstens Pilot! Aber da passiert etwas ganz unglaubliches: Ben kommt aus der Schule nach Hause, im Wohnzimmer sitzt ein verwahrloster, alter Mann und behauptet, dass er der Ben ist, der in 70 Jahren hier leben wird. Also, der Junge und der alte Mann seien ein und dieselbe Person - nur am Anfang und am Ende ihres Lebens. Ben sei durch einen Zufall vom linearen Zeitstrom abgekommen und in die Zukunft gerutscht. Was nun? Die Wohnzimmertür ist zu und Ben kann nicht weg. Ben hat sich seine Zukunft ganz anders vorgestellt. Der alte Mann verachtet und beschimpft ihn und Ben widert der Alte an. Aber das nützt nichts, die beiden müssen sich anfreunden, nur so kommt jeder zurück in seine Zeit. Der alte Mann verrät dem Jungen, was in Zukunft passieren wird und der Junge erinnert den alten Mann an das, was der aus seiner Kindheit vergessen hat. Beide begreifen, wie alles miteinander zusammenhängt. Und allmählich freunden sie sich mit dem anderen, also mit sich selbst an! |
09:00 Uhr | Nachrichten |
09:05 Uhr | FeiertagsmorgenDas Rätselmagazin 10:00 Nachrichten 11:00 Nachrichten |
12:00 Uhr | Nachrichten |
12:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
12:30 Uhr | Die ReportageTrucker Tracy In keinem anderen Land der Welt leben offen sichtbar so viele Transsexuelle wie in Thailand. Und in keinem anderen Land werden so viele geschlechtsumwandelnde Operationen vorgenommen. Erfahrene Ärzte bieten Routine, verlässliche Ergebnisse, weniger Komplikationen, und das alles zu einem Bruchteil des Preises, der in den USA oder Deutschland aufgerufen wird. Der große thailändische Markt hat allerdings auch seine Schattenseiten. Billigangebote sind nicht nur riskant, sie locken auch Kunden an, die sich aus einer Laune heraus zu diesem Schritt entscheiden. Katrin Albinus erzählt die Geschichte einer amerikanischen Transsexuellen, die sich in Thailand umoperieren ließ. |
13:00 Uhr | Nachrichten |
13:05 Uhr | Zeitfragen. Kultur und GeschichteDeutschland Ost und West |
14:00 Uhr | Nachrichten |
14:05 Uhr | Musik im Gespräch"Vortrefflich zur Erweckung patriotischer Gefühle geeignet“ 15:00 Nachrichten 16:00 Nachrichten |
17:00 Uhr | Nachrichten |
17:05 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
17:30 Uhr | Die besondere AufnahmeArnold Mendelssohn 18:00 Nachrichten |
18:30 Uhr | HörspielCandide oder Hoffen lernen In Voltaires berühmter satirischer Romanvorlage wird Candides Glaube an die Vollkommenheit der Welt immer wieder gestört, trotzdem setzt er seine Odyssee durch Geschichte und Gegenwart fort und kämpft gegen die ständigen Enttäuschungen an. Joachim Walther, der in der DDR lebte, bezeichnete seine Candide-Paraphrase als „Stück gegen doktrinären Optimismus, lernunfähigen Dogmatismus und zur philosophischen Doktrin erhobene Ideologie.” |
20:00 Uhr | Nachrichten |
20:03 Uhr | KonzertJoseph-Keilberth-Saal, Konzerthalle Bamberg |
22:30 Uhr | Studio 9 kompaktThemen des Tages |
23:00 Uhr | Nachrichten |
23:05 Uhr | FazitKultur vom Tage |