Peymann-Kondolenzbücher am Berliner Ensemble und in Bochum

Am Berliner Ensemble liegt nun ein Kondolenzbuch für den am Mittwoch verstorbenen Theatermacher Claus Peymann. Es sei im Kassenfoyer zu finden, damit Trauernde ihre Erinnerungen ausdrücken könnten, teilte das BE mit, dessen Intendant Peymann fast zwei Jahrzehnte lang war. Ab Montag gibt es auch ein Kondolenzbuch am Schauspielhaus Bochum, das Peymann von 1979 bis 86 leitete. Bei der Übernahme damals kündigte er noch mehr Schauspielern und Mitarbeitenden als bei einem Wechsel ohnehin üblich und sorgte auch sonst für Turbulenzen. Nun würdigte der aktuelle Intendant Johan Simons die "kompromisslose, auch streitbare Haltung" Peymanns. Dessen unerschüttlericher Glaube an die utopische Kraft des Theaters habe Generationen inspiriert.