"Papperlapapp" im Papstpalast
Der Schweizer Regisseur Christoph Marthaler eröffnet mit "Papperlapapp" das 64. Theaterfestival in Avignon geben. Das Stück wird im Ehrenhof des Papstpalastes uraufgeführt und wurde von Marthaler und der Bühnenbildnerin Anna Viebrock eigens für diesen Ort kreiert.
Jürgen Liebing: Leider muss ich jetzt sehr unhöflich werden, denn ich sage "Papperlapapp", was soviel bedeutet wie "Halt die Klappe, du redest doch nur Unsinn". Unhöflich, weil derjenige, mit dem ich reden möchte, noch gar nicht die Chance hatte, etwas zu sagen, außerdem ist es eine Dame und zudem redet sie keinen Unsinn. Am Telefon ist jetzt Anna Viebrock in Avignon, und ich hoffe, dass sie mir diese Unhöflichkeit verzeiht. Guten Abend!
Anna Viebrock: Na, wir haben es ja selber so genannt. Guten Abend! Wir sind ja selber schuld.
Liebing: Genau, "Papperlapapp", so heißt das neue Stück von Christoph Marthaler und Anna Viebrock, mit dem heute Abend die 64 Festspiele von Avignon eröffnet werden. Gehe ich recht in der Annahme, Frau Viebrock, dass bei diesem Titel "Papperlapapp" auch ein Bezug hergestellt wird zum Ort, denn Avignon war ja ein Sitz der Exilpäpste?
Anna Viebrock: Ja, natürlich. Also das ist natürlich für Franzosen ... die kennen das Wort ja nicht in dem Sinn, die wissen nicht genau, was es heißt, aber die ahnen, was es heißt - aber das Wort Papst steckt natürlich auch drin. Wir haben es sozusagen auch gewählt, weil wir sozusagen gleich vorwarnen wollen, dass wir jetzt hier kein zu historisches Werk, oder was sich jetzt so ganz historisch auf den Papstpalast bezieht, machen wollen.
Das vollständige Gespräch mit Anna Viebrock können Sie mindestens bis zum 7.12.2010 in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Anna Viebrock: Na, wir haben es ja selber so genannt. Guten Abend! Wir sind ja selber schuld.
Liebing: Genau, "Papperlapapp", so heißt das neue Stück von Christoph Marthaler und Anna Viebrock, mit dem heute Abend die 64 Festspiele von Avignon eröffnet werden. Gehe ich recht in der Annahme, Frau Viebrock, dass bei diesem Titel "Papperlapapp" auch ein Bezug hergestellt wird zum Ort, denn Avignon war ja ein Sitz der Exilpäpste?
Anna Viebrock: Ja, natürlich. Also das ist natürlich für Franzosen ... die kennen das Wort ja nicht in dem Sinn, die wissen nicht genau, was es heißt, aber die ahnen, was es heißt - aber das Wort Papst steckt natürlich auch drin. Wir haben es sozusagen auch gewählt, weil wir sozusagen gleich vorwarnen wollen, dass wir jetzt hier kein zu historisches Werk, oder was sich jetzt so ganz historisch auf den Papstpalast bezieht, machen wollen.
Das vollständige Gespräch mit Anna Viebrock können Sie mindestens bis zum 7.12.2010 in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.