Kühe im Kuh-Altersheim, ein Ozelot als Haustier, ein Glattwalbaby, das mit einem Tierfilmer spielt: Jürgen Teipel erzählt in seinem neuen Buch "Unsere unbekannte Familie" vom besonderen Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
Abwechslungsreich und stilsicher wandert der Forscher Michael Ohl in seinem neuen Buch durch die Welt der Bienen, Wespen und Ameisen - und warnt dabei eindringlich vor den Folgen des Insektensterbens.
Auf dem Platz habe man als Spieler einen autonomen Raum, sagt Jan Böttcher. Man wolle dort einfach kicken und diese Freiheit gebe der Fußball. Nach dem WM-Aus der deutschen Mannschaft solle man sich daher "tunlichst wieder den Ball schnappen".