Hildegard Knef hat drei Leben gelebt und eine Krebserkrankung besiegt. Darüber schrieb sie zwei Bücher. Der Verlag tacheles bringt beide zusammen als Sechs-Stunden-Hörbuch heraus - vorgelesen von der Knef selbst.
Als der erfolgreiche Unternehmer Trössner an einem Tag alles verliert, was ihm wichtig ist, fragt er: Weshalb passiert das mir? Die Religion könne im Unglück für den Menschen "eine große Wohltat" sein, sagt Burkhard Spinnen, Autor des Romans "Rückwind".
Regen an einer Scheibe, Kaulquappen, ein toter Maulwurf – Peter Handkes neues Buch heißt schlicht "Zeichnungen". Die 104 aus seinen Notizen geschnittenen Bilder zeigen einen Autor, der immer auch zeichnend zum Wort findet.