Lust am Lernen sei tief in der Psyche jedes Menschen verankert, glaubt Alex Beard. Doch die gängigen Lernkonzepte taugten kaum für die Bildungswelt im Informationszeitalter. So reiste der Bildungsexperte um die Welt, um die Schule der Zukunft zu suchen.
An der Frankfurter Grundschule von Ingrid König kommen vielfältige Probleme zusammen: Baumängel, Personalmangel und Eltern ohne Engagement. Die Schulleiterin beklagt, dass die zuständigen Behörden kaum helfen - und macht ihrem Ärger in einem Buch Luft.
Der Kinderpsychiater Michael Winterhoff rechnet mit dem deutschen Bildungssystem ab. Seine Forderungen entstammen der Pädagogik einer fernen Vergangenheit. Sie taugen allerdings nicht für die Zukunft, findet unsere Rezensentin.
Zwischen Jung und Alt klaffe eine Kommunikationslücke, meint der Wirtschaftsprofessor Gerald Lembke. Er fordert einen neuen Typus Lehrer. Dieser müsse Autorität moderner definieren und seinen Schülern auf Augenhöhe begegnen.