Es scheint ein modernes Untertitelphänomen zu sein: die "Streitschrift" gegen dieses und jenes. Doch worüber soll man noch streiten, wenn es zu allen Themen Streitschriften gibt, fragt sich Daniel Hornuff. Und was genau ist eine Streitschrift?
Essayist Wolf Lotter schafft es, die Ökonomie philosophisch, soziologisch und kulturell zu beleuchten - ganz ohne Kalkulationstabellen. Ín seinem neuen Buch attackiert er den Innovationsbegriff in der Wirtschaft.
Gegen eine Ideologisierung der evangelischen Kirche wendet sich der Autor Klaus-Rüdiger Mai in seiner Streitschrift "Geht der Kirche der Glaube aus?" Er wünscht sich statt linker Politik mehr Besinnung auf den Glauben, die Bibel und die Mission.