Annett Gröschner durchstreift Berlin, sucht überschriebene Spuren der Vergangenheit. In einem Essayband sind ihre Beobachtungen mehrerer Jahrzehnte erschienen. Jetzt, in diesen Coronazeiten, erinnere sie manches an das Berlin der 80er, erzählt sie.
Ihr Großvater wanderte von Palästina nach Chile aus. Für das Buch "Heimkehr ins Unbekannte" reiste die Schriftstellerin Lina Meruane ins Land ihrer Ahnen. Aus ihren Begegnungen, Gesprächen und Betrachtungen sind literarische Miniaturen entstanden.
Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist einer dieser Klassiker, den die meisten dann doch nicht gelesen haben. Jetzt scheint der perfekte Zeitpunkt zu sein, das zu ändern – dachte sich Frankreich-Korrespondent Jürgen König.
Wir haben Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, denjenigen eine Stimme zu verleihen, die trotz Corona fürs Gemeinwohl arbeiten. Heute erzählt Jan Brandt aus dem Alltag eines Krankenpflegers.