Sechs Millionen Kinder in Deutschland leben in Armut. Und doch bleibt das Thema zumeist seltsam unsichtbar in der öffentlichen Diskussion. Jeremias Thiel will das ändern.
In "Ein mittelschönes Leben" gelingt es Kirsten Boie, das Thema Obdachlosigkeit für Kinder begreifbar zu machen. Wie geraten Menschen in diese Situation und wie leben sie auf der Straße? Gerade in der momentanen Krise ist das Buch wieder hochaktuell.
Aus Frankreich kommen derzeit immer wieder Romane, die die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich thematisieren. Dieser "Miserabilismus" hat in Frankreich Tradition. Was erzählen die modernen Autoren und Autorinnen?