In politischen Debatten dominieren die negativen Gefühle - gerade bei Rechten. Wo kommt der Hass her und wie kann man ihm begegnen? Darüber hat Psychologin Anne Otto ein Buch geschrieben. Im Interview gibt sie konkrete Tipps für Diskussionen.
Der US-Präsident spricht und twittert oft auf dem Niveau eines Sechstklässlers. So sad. Ist ihm Sprache einfach egal? Bérengère Viennot untersucht den Verdacht, dass @realDonaldTrump womöglich Legastheniker sei.
Wie tarnt die Neue Rechte ihre Ideologie? Design-Forscher Daniel Hornuff hat die Ästhetik der Rechtsextremen untersucht und banale Einfallslosigkeit entdeckt - eine bewusste Strategie und Teil eines ästhetischen Angriffs auf die offene Gesellschaft.