Vor dem Auftakt der Frankfurter Buchmesse wird traditionell der Deutsche Buchpreis verliehen - sechs Bücher stehen auf der Shortlist, deren Autoren sich Hoffnungen machen dürfen. Für welche Bücher würden sich die Buchhändler entscheiden? Wir haben in München nachgefragt.
Gedichte, Träume oder Alltagsbeschreibungen - die bislang unveröffentlichten Schreibhefte von Mariana Zvetajewa geben Einblick in das Leben einer der bedeutendsten russischen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts: Sie zeigen eine Frau, die unter ihrer Einsamkeit litt.
Zwischen Verbrechen, Strafe und Gesetz: Petra Morsbach erzählt in ihrem Roman "Justizpalast" die Geschichte einer Richterin und die Geschichte unseres Rechtswesens – und von der Unmöglichkeit, Gerechtigkeit herzustellen.