Terrorismus ist eine Gefahr für unsere Gesellschaft. Doch sind mehr Videokameras und weniger Freiheitsrechte die richtige Antwort? Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte und Autor des Buches "Trügerische Sicherheit" Peter Schaar meint: "Klassische Ermittlungsarbeit ist alternativlos."
Inspiriert von der Weltkarte eines venezianischen Mönches aus dem 15. Jahrhundert ist die Journalistin Andrea Böhm an dort verzeichnete Orte gereist. Eine ihrer Fragen: Manifestiert sich dort das Scheitern der westlichen Weltordnung?
Die Familientherapeutin Gabriele Baring formuliert in ihrem Buch "Die Deutschen und ihre verletzte Identität" gewagte Thesen über die Angst. So stünden die Deutschen unter einem "gelenkten Trauerdiktat". Auch die Flüchtlingskrise macht sie zum Thema.