Ausstellung #cute in DüsseldorfDie Überdosis Niedlichkeit
Je niedlicher ein Wesen ist, desto mehr spricht es uns an. Die Ausstellung #cute in Düsseldorf zeigt nun, wie schmal der Grat ist zwischen Tierliebe und Tierquälerei.
Je niedlicher ein Wesen ist, desto mehr spricht es uns an. Die Ausstellung #cute in Düsseldorf zeigt nun, wie schmal der Grat ist zwischen Tierliebe und Tierquälerei.
Wie hat das Virus das Theater verändert? Und wie erleben Kunstschaffende die Krise? Ein Blick zurück mit der Kritikerin und Jurorin Christine Wahl auf ein Theaterjahr voller Shutdowns, Lockdowns und Knockdowns.Mehr
Braucht es noch eine professionelle Kunstkritik, wenn heute jeder in den sozialen Medien mitreden kann? Ein Podcast über die veränderte Rolle der Kritik.Mehr
Ivana Sokola bekommt für ihr Theaterstück "kill baby" den Kleist-Förderpreis. Die 17-jährige Protagonistin Kitty wohnt in einem Plattenbau und ist schwanger. Wird sie ihr Kind behalten oder nicht? Die Antwort darauf entscheidet über ihre Zukunft.Mehr
Ein Kunstprojekt will in Zeiten der Pandemie Stimmungsaufheller sein. Es heißt "Eurograph" und bringt im Internet mit Video-Clips lauter schöne deutsche und französische Wörter zum Klingen und Sehen.Mehr
Seit 2014 verhandeln die Hohenzollern-Nachfahren mit dem Bund über die Rückgabe eines Teils ihres enteigneten Erbes. Experten, die nun im Kulturausschuss des Potsdamer Landtags auftraten, sehen dafür keinen Anlass.Mehr