KI und Klimawandel
Auf KI ruhen Hoffnungen für den Klimaschutz: Sie soll zum Beispiel Prozesse effizienter machen und zur Dekarbonisierung beitragen. Doch KI frisst selbst viel Energie. © Getty Images / iStockphoto / wayra
Falsche Hoffnung in schwierigen Zeiten
42:59 Minuten
![Illustration: Abstrakte intelligente Naturszene, Vernetzung, Technologie mit künstlicher Netzwerkkommunikation. Illustration: Abstrakte intelligente Naturszene, Vernetzung, Technologie mit künstlicher Netzwerkkommunikation.](https://bilder.deutschlandfunk.de/39/f0/6c/78/39f06c78-41e1-48cc-a25a-ade3d722070b/ki-klima-natur-100-1920x1080.jpg)
Künstliche Intelligenz soll helfen, die Dekarbonisierung voranzutreiben. Nützt KI also dem Klima – oder schadet sie diesem vielmehr? Außerdem: Warum Donald Trump Bitcoin umgarnt. Und: Warum von KI erstellte Karikaturen kein Spielzeug sind.