"Keine Vorstellung ist wie die andere"
Die französische Chanson-Sängerin Juliette Greco startet in Berlin ihre Deutschlandtournee. Mit mittlerweile 78 Jahren steht sie immer noch auf der Bühne.
Obwohl die "Grande Dame des Chanson" dies bereits seit Jahrzehnten tut, sei es für sie jedes Mal wie das erste Mal. "Keine Vorstellung ist wie die andere. Denn jeder Tag ist anders. Daher bin ich immer eine andere Frau", so Greco im Gespräch mit Deutschlandradio Kultur.
Juliette Greco gilt als Muse der französischen Existentialisten. Sie war befreundet mit Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir und verheiratet mit Michel Piccoli. Als Intellektuelle würde sie sich nicht bezeichnen. "Ich glaube mehr an die Intelligenz des Herzens."
Auf der Bühne habe sie sich immer als Vermittlerin gefühlt. Als Vermittlerin "zwischen dem Dichter, den Musikern und dem Publikum". Sie sei zum Singen da, zum Interpretieren. "Ich transportiere die Idee von den Schriftstellern, Dichtern, Musikern an das Publikum. Ich bin das verbindende Element."
Sie können das vollständige Gespräch mit Juliette Greco nachhören (Audio rechte Spalte).
Juliette Greco gilt als Muse der französischen Existentialisten. Sie war befreundet mit Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir und verheiratet mit Michel Piccoli. Als Intellektuelle würde sie sich nicht bezeichnen. "Ich glaube mehr an die Intelligenz des Herzens."
Auf der Bühne habe sie sich immer als Vermittlerin gefühlt. Als Vermittlerin "zwischen dem Dichter, den Musikern und dem Publikum". Sie sei zum Singen da, zum Interpretieren. "Ich transportiere die Idee von den Schriftstellern, Dichtern, Musikern an das Publikum. Ich bin das verbindende Element."
Sie können das vollständige Gespräch mit Juliette Greco nachhören (Audio rechte Spalte).