ErnährungSchön schwanger?

Auch Schwangere müssen sich heute Schönheitsidealen unterwerfen, und so gilt auch für sie: je schlanker, umso schöner. Mit dem Ergebnis, dass immer mehr Mütter unter Essstörungen leiden.Mehr
Ein Interview mit Professor Remo Largo über die Zeit der Pubertät
In der Pubertät ist nichts mehr, wie es war: Der Körper wächst. Das Gehirn wird umgebaut, und die ehemals enge Elternbindung löst sich auf. Eltern, so sagt der Erziehungsexperte Remo Largo, haben zwölf Jahre Zeit für die Erziehung. Danach müssen Jugendliche ihre eigenen Erfahrungen machen.
In der Pubertät werden die ehemals heiß verehrten Eltern plötzlich mit kritischen Augen betrachtet. Eine Art Entzauberung findet statt. Eltern werden in den Augen ihrer Kinder plötzlich zu ganz normalen Menschen. Und allein das birgt eine Menge Sprengstoff. Dabei hilft jetzt nur noch Vertrauen!
Hören sie ein Interview mit Professor Remo Largo. Er hat das Buch "Jugendjahre: Kinder durch die Pubertät begleiten" geschrieben.
Links bei dradio.de:
Flausen im Hirn
Tumult im Kopf und in der Hose
Mehr als nur Pubertätspickel
Cannabiskonsum in der Pubertät schädigt das Gedächtnis