Italien: Zahlreiche Kulturgüter durch Flut beschädigt

    Ein dunkler Lkw fährt in einer Stadt durch überschwemmte Straßen
    Durch die Überschwemmungen in Italien sind nicht nur Häuser beschädigt worden, sondern auch zahlreiche Kulturgüter. © picture alliance / AA / Piero Cruciatti
    Bei der Flutkatastrophe in Italien sind auch zahlreiche Kulturgüter, Museen und Bibliotheken beschädigt worden. Betroffen sind unter anderem die Gärten der Villa Spada in Bologna und das Mittelaltermuseum der Stadt. Das teilte die Region Emilia-Romagna auf ihrer Internetseite mit. In Cesena bei Forli sei Wasser in eine mehr als 550 Jahre alte Bibliothek eingedrungen, während es im nahe gelegenen Benediktinerkloster Santa Maria del Monte Einstürze gegeben habe. In einem Museum der Kapuzinerinnen wurden sechs Fresken beschädigt. Das italienische Kulturministerium nimmt derzeit eigenen Angaben zufolge Schadensmeldungen aus der Katastrophenregion auf. Sobald ein Überblick vorliegt, sollen verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. Ein Plan wurde bereits jetzt bekannt: So will die Regierung zur Finanzierung des Wiederaufbaus beschädigter Kulturgüter den Eintritt für italienische Museen vorübergehend erhöhen - um einen Euro pro Ticket.