Italien pur
Ganz italienisch kommt dieses Konzert der Neubrandenburger Philharmonie daher: Nicht nur, dass zwei der Werke des Abends von einem italienischen Komponisten stammen oder - wie im Falle von Berlioz und Tschaikowsky - sich mit Bella Italia beschäftigen - auch der Solist ist ein Italiener.
Vor dem Hintergrund des römischen Karnevals spielt Hector Berlioz’ Oper "Benvenuto Cellini", aus deren musikalischem Material er später eine Konzertouvertüre zusammenstellte. Von einem unbeschwerten Aufenthalt in der Ewigen Stadt ist auch Peter Tschaikowskys "Capriccio italien" inspiriert, das mitreißende Volksweisen aus "Bella Italia" verarbeitet. Mario Castelnuovo-Tedesco wird vor allem Gitarren-Freunden ein Begriff sein, hat er doch zahlreiche Werke für das beliebte Zupfinstrument geschrieben. Der aus Florenz stammende Komponist hatte 1932 den spanischen Gitarristen Andrés Segovia auf einem Internationalen Festival in Venedig kennen gelernt, was sein Schaffen nachhaltig inspirierte: Heute gehören Mario Castelnuovo-Tedescos Werke für Gitarre solo zum Standardrepertoire für dieses Instruments! Ein Großteil seines Schaffens wartet jedoch noch darauf, (wieder-)entdeckt zu werden... Nachdem der Komponist, der jüdischer Herkunft war, 1939 aufgrund der faschistischen Rassengesetzgebung in die USA emigriert war, verlagerte sich sein Schaffensschwerpunkt: Im Auftrag der MGM Filmstudios schrieb er nun mehr als zweihundert Filmmusiken! Zu seinen Schülern zählt übrigens auch John Williams, der u. a. mit seinen Soundtracks für Steven Spielberg und George Lucas Weltruhm erlangt.
Es ist das Verdienst von Pietro Massa, dass heute Abend die b e i d e n Klavierkonzerte seines Landsmannes aufgeführt werden können. Der in Berlin lebende italienische Pianist hat nach intensiver Archiv-Recherche die für verloren gehaltene Partitur des 2. Klavierkonzertes von Mario Castelnuovo-Tedesco an der Fleischer Collection in Philadelphia (USA) wiederentdeckt. Bereits im September 2009 kam die europäische Erstaufführung des Werks mit Massa und den Berliner Symphonikern zustande. Im Zusammenhang mit den Aufführungen des 1. und 2. Klavierkonzertes von Castelnuovo-Tedesco mit der Neubrandenburger Philharmonie ist eine CD-Produktion geplant. Bereits 2008 hatte Pietro Massa gemeinsam mit dem Orchester aus der Vier-Tore-Stadt Busonis monumentales Klavierkonzert mit Männerchor eingespielt. Demnächst wird auch eine CD mit Werken von Martucci bei Capriccio erscheinen, die die Philharmoniker unter Leitung von Chefdirigent Stefan Malzew mit Pietro Massa am Klavier aufgenommen haben.
www.theater-und-orchester.de
Live aus der Konzertkirche Neubrandenburg
Hector Berlioz
"Le carnaval romain" op. 9
Mario Castelnuovo-Tedesco
Klavierkonzert Nr. 1 op. 46
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Mario Castelnuovo-Tedesco
Klavierkonzert Nr. 2 op. 92
Peter Tschaikowsky
Capriccio italien A-Dur op. 45
Pietro Massa, Klavier
Neubrandenburger Philharmonie
Leitung: Stefan Malzew
Es ist das Verdienst von Pietro Massa, dass heute Abend die b e i d e n Klavierkonzerte seines Landsmannes aufgeführt werden können. Der in Berlin lebende italienische Pianist hat nach intensiver Archiv-Recherche die für verloren gehaltene Partitur des 2. Klavierkonzertes von Mario Castelnuovo-Tedesco an der Fleischer Collection in Philadelphia (USA) wiederentdeckt. Bereits im September 2009 kam die europäische Erstaufführung des Werks mit Massa und den Berliner Symphonikern zustande. Im Zusammenhang mit den Aufführungen des 1. und 2. Klavierkonzertes von Castelnuovo-Tedesco mit der Neubrandenburger Philharmonie ist eine CD-Produktion geplant. Bereits 2008 hatte Pietro Massa gemeinsam mit dem Orchester aus der Vier-Tore-Stadt Busonis monumentales Klavierkonzert mit Männerchor eingespielt. Demnächst wird auch eine CD mit Werken von Martucci bei Capriccio erscheinen, die die Philharmoniker unter Leitung von Chefdirigent Stefan Malzew mit Pietro Massa am Klavier aufgenommen haben.
www.theater-und-orchester.de
Live aus der Konzertkirche Neubrandenburg
Hector Berlioz
"Le carnaval romain" op. 9
Mario Castelnuovo-Tedesco
Klavierkonzert Nr. 1 op. 46
ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Mario Castelnuovo-Tedesco
Klavierkonzert Nr. 2 op. 92
Peter Tschaikowsky
Capriccio italien A-Dur op. 45
Pietro Massa, Klavier
Neubrandenburger Philharmonie
Leitung: Stefan Malzew