Politiker jeder Couleur bezeichnen sich gerne als "Freund der einfachen Leute" - ohne vermutlich überhaupt zu wissen, von wem sie da reden. Was davon zu halten ist - nämlich nicht viel - hat der Autor Robert Misik in seinem aktuellen Buch untersucht.
An der Einigung zur Grundrente zeigt sich erneut: Ohne Kompromisse geht es in der Politik nicht, auch wenn sie manchen Wählern als faul erscheinen mögen. Denn die Alternative wäre Stillstand, sagt der Demokratieforscher Wolfgang Merkel.
Das diesjährige Nürnberger Christkind hat einen dunklen Teint und dunkle Haare. Kindern ist das vollkommen egal, manchen Erwachsenen aber nicht. Denn die nehmen die Welt durch einen Filter wahr, sagt der Neurobiologe und Bestseller-Autor Gerald Hüther.