Hörspiel: Schaffenskrisen beim DebütMädchenliegestütze
Von Sarah KilterEs soll eigentlich ums Wohlfühlen gehen, aber die Autorin hat einen kaputten Schreibtischstuhl und ist nicht mehr auf Augenhöhe mit ihrem Projekt. Also hofft sie auf ihre Figuren. Doch auf die ist so gar kein Verlass.
03.03.2021, 22:03 UhrHörspiel nach Thomas MelleBilder von uns
Von Thomas Melle„Bilder von uns“ beginnt wie ein Psychokrimi und stürzt seinen Protagonisten in eine Verwirrung, aus der er sich nicht befreien kann. Thomas Melles Missbrauchsdrama als Hörspiel.
07.03.2021, 18:30 UhrHörspiel: Parcours durch ein überkommenes FrauenbildEcht? theblondproject
Von Gesine DanckwartBlond ist man/frau nicht nur außen – blond ist eine Identität. Scheinbar lebenslänglich. Das dichotomische Weltbild ist wirkmächtig: blond – braun, weiß – schwarz, oben – unten. Warum?
10.03.2021, 22:03 UhrHörspiel nach Joan DidionDas Jahr magischen Denkens
Von Joan DidionEin autobiografischer Text der amerikanischen Schriftstellerin Joan Didion, in dem sie den plötzlichen Tod ihres Mannes und die Krankheit ihrer Tochter beschreibt. Das Hörspiel erzählt von der Trauer – und vom Weiterleben.
14.03.2021, 19:00 UhrHörspiel nach Euripides von Raoul SchrottEuripides. Die Orestie (1/2)
Von Raoul SchrottRaoul Schrott hat Euripides’ Dramen Elektra und Orestes, einst das meistgespielte Stück der Antike, neu ins Deutsche übertragen. Der Klassiker der griechischen Tragödie um Schuld, Rache und Sühne als Hörspiel.
21.03.2021, 18:30 UhrHörspiel: Zwei Verbrechen und eine Einwanderungsgeschichte Güldens Schwester
Von Björn BickerFatma, gut ausgebildet, ist Lehrerin an einer deutschen Schule. Als ein Mord auf dem Schulhof geschieht, verliert sie alle Gewissheiten, die ihr Leben zwischen zwei Kulturen bisher zusammengehalten hatten.
24.03.2021, 22:03 UhrHörspiel nach Euripides von Raoul SchrottEuripides. Die Orestie (2/2)
Von Raoul SchrottIn Raoul Schrotts Orestie werden die Rachepläne der Geschwister Elektra und Orestes gegen ihre Familie detailreicher und psychologisch vielschichtiger erzählt als je zuvor. Ein modern wirkender Klassiker der Antike.
28.03.2021, 18:30 UhrHörspiel: Jugendfreizeit hinterm PlattenbauDie grüne Katze
Von Elise WilkJugendfreizeit im Club hinterm Plattenbau. Samstags gehen sie feiern – bis alles schief läuft.
31.03.2021, 22:03 UhrHörspiel nach Robert WalserJakob von Gunten
Bearbeitung und Regie: Kai GrehnDer junge Jakob von Gunten ist auf einer Dienerschule. Er lernt dort vor allem eines: Entsagung und Unterwerfung. Walsers Tagebuchroman über Entfremdung ist zugleich heiter und beunruhigend.
02.04.2021, 18:30 UhrHörspiel nach Max FrischMontauk (1/2)
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann"Montauk" ist Max Frischs Abrechnung mit sich selbst und sein persönlichstes Buch, auf der Schwelle zwischen Autobiografie und Fiktion. Ein melancholisches Hörspiel über die Liebe, über Literatur und das Leben selbst.
04.04.2021, 18:30 UhrHörspiel nach Max FrischMontauk (2/2)
Bearbeitung und Regie: Leonhard KoppelmannIn einer Collage aus Erinnerungen, Tagebuchauszügen, Selbstreflexionen und anderem autobiographischen Material seziert der Schweizer Schriftsteller Max Frisch sein Leben – und seine Liebesbeziehungen.
05.04.2021, 18:30 UhrHörspiel: Über den Wandel in einer PaarbeziehungEheleute, Friedensfreunde
Von Sabine Peters Früher waren sie sich einig und teilten alles, auch das Bett. Heute schlafen sie getrennt und horchen an den Türen auf die Geräusche des anderen. Lotte mag Buchstaben, Eberhard das Alleinsein. Geschichte eines Paares.
07.04.2021, 22:03 UhrHörspiel von Sibylle BergHongkong Airport, 23.45h
Von Sibylle BergDrei Menschen suchen das Glück in der großen Welt. Doch auch in der Ferne müssen sie feststellen: Man wird sich selbst nicht los. So ziehen sie Bilanz, einander unbekannt, bei ihrer zufälligen Begegnung an einem Flughafen.
11.04.2021, 18:30 UhrHörspiel: Drei Schwestern einer speziellen FamilieFeuersturm
Von David PaquetWie entkommt man festgefahrenen, toxischen Mustern? Die Lieblosigkeit der Mutter zerstört die Familie und überträgt sich verhängnisvoll auf die nächste Generation. Drei erwachsene Schwestern suchen den Ausweg.
14.04.2021, 22:03 UhrHörspielgroteske über Tod und WissenschaftDer sich langsam etwas seltsam entwickelnde Kongress der Thanatologen
Von Nis-Momme Stockmann, Charlotte Simon, Toben PielDer 125. Kongress der deutschsprachigen Thanatologen. Jubiläumsthema: "Die Zukunft der Trauermusik". Eine Hörspiel-Satire von Nis-Momme Stockmann und Les Trucs über den Tod und den Wissenschaftsbetrieb.
18.04.2021, 18:30 UhrHörspiel über subtile sexualisierte Gewalt es gibt diese namen / es gibt diese wut
Von Kollektiv HALMSexismus im Literaturbetrieb, subtil oder klar sichtbar – Studierende des Studiengangs für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien zeichnen ihre Gedanken dazu auf.
21.04.2021, 22:03 UhrRap-Hörstück: Was bedeutet es, Frau zu sein?A Woman’s Work
Von ongoing projectIn einem Open-Air-Studio in Berlin Wedding werden Frauen, die schon im Berufsleben stehen, von jüngeren interviewt. Gefragt sind ihre Erfahrungen mit Arbeitsverhältnissen, Diskriminierung und Aktivismus.
21.04.2021, 22:25 UhrHörspiel nach Lizzie DoronWho the fuck is Kafka
Nach dem Roman von Lizzie DoronSie ist israelische Schriftstellerin, er ein palästinensischer Journalist. Er will einen Film über sie drehen und sie erzählt sein Leben. Hörspiel nach Lizzie Dorons Roman über das israelisch-palästinensische Dilemma.
25.04.2021, 18:30 UhrHörspiel: Eine Stadt, eine Wette, eine LiebeIch wünschte, ich hätte dich vor dem Internet kennengelernt
Von Lars WernerEs geht um die Liebe im 21. Jahrhundert und um ein Wettbüro für Katastrophen. Tarik setzt darauf, dass sein Herz nicht brechen wird. Ella wettet dagegen. Und dann treffen sie sich, wie man sich halt so trifft.
28.04.2021, 22:03 UhrHörspiel: Familie und Flucht in SiebenbürgenVerschwinden
Von Elise WilkDrei Frauen aus drei Generationen einer Familie erleben im rumänischen Siebenbürgen eine Gesellschaft in Auflösung. Eine arrangiert sich. Eine geht. Eine bleibt. Drei Leben in einem politisch unruhigen Land.
11.05.2021, 22:03 Uhr